WhoFinance 360° Logo

Interview mit Oliver Liebermann

„Wir prüfen Produktpartner auf Herz und Nieren“

MLP Produktauswahl Investmentfonds Baufinanzierung
„Wir prüfen Produktpartner auf Herz und Nieren“

Oliver Liebermann ist Vertriebsvorstand bei der MLP Finanzberatung SE.

Beim Heidelberger Finanzvertrieb ist der Auswahlprozess von Finanzprodukten klar festgelegt. Er wird kontinuierlich überarbeitet, erklärt Oliver Liebermann, Vertriebsvorstand bei der MLP Finanzberatung.



Herr Liebermann, wie lautet grundsätzlich die Produktstrategie von MLP?

Ausgangspunkt in allen Bereichen sind die Vorstellungen und Bedürfnisse unserer Kunden. Darauf aufbauend stellen wir ihnen ihre Optionen nachvollziehbar dar, sodass sie selbst die passenden Finanzentscheidungen treffen können. Bei der Umsetzung greifen wir auf die Angebote aller relevanten Produktanbieter auf dem Markt zurück. Grundlage für die Auswahl ist ein klar definierter Partner- und Produktauswahlprozess anhand objektiver Kriterien, in dessen Rahmen wir sowohl die Anbieter analysieren als auch die Produkte bewerten. Besonders wichtig ist uns die Unabhängigkeit von unseren Produktpartnern, um stets im Sinne des Kunden die für ihn passende Lösung zu finden.

Welche Anforderungen stellen Sie an Produktpartner? 

An unsere Produktpartner stellen wir hohe Qualitätsanforderungen und prüfen sie regelmäßig auf Herz und Nieren. Insbesondere bei langfristigen Spar- oder Absicherungsprodukten stellen wir die Finanzstärke und die Servicequalität der Anbieter in den Mittelpunkt unserer Bewertung – um unseren Kunden so möglichst dauerhaft verlässliche Finanzlösungen anbieten zu können. Dazu beziehen wir auch Unternehmensratings mit ein.

Worauf achten Sie bei der Produktauswahl? 

Auch die Produktauswahl unterliegt strengen Qualitätskontrollen, anhand derer die Produkte der Anbieter objektiv und systematisch analysiert und für den Kunden geprüft werden. Hier spielen beispielsweise Flexibilitäten wie die Anpassungsmöglichkeit der Produkte an veränderte Lebenssituationen unserer Kunden eine große Rolle. Unser MLP-Partner- und Produktauswahlprozess wird kontinuierlich weiterentwickelt und wir überprüfen regelmäßig die Anbieter und Produkte unseres Angebotsportfolios. 

Wie passt MLP die Produktstrategie für Geldanlageprodukte im aktuellen Umfeld an?

Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir über das MLP-Vermögensdepot selektierte Investmentfonds an und passen diese Empfehlungen standardmäßig an, sofern interessante Alternativen vorhanden sind. Derzeit ist das Marktumfeld sehr dynamisch, deshalb beobachten wir engmaschig alle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Wie wirkt sich ein Ereignis wie der Krieg in der Ukraine-Krieg auf Ihre Produktstrategie aus?

Anpassungen aufgrund der Ukraine-Krise, die über die üblichen Qualitätssicherungsmaßnahmen hinausgehen, nimmt MLP nicht vor. Zudem überprüfen wir unser Produktangebot kontinuierlich darauf, ob Nachhaltigkeitsausprägungen adäquat abgedeckt werden. Sollten sich im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsdefinitionen Änderungen für die Klassifikation nachhaltiger Fonds ergeben, wird sich dies selbstverständlich auch in unserem Angebot widerspiegeln. 

Gibt es bei MLP eine Empfehlungsliste für Produkte, die permanent aktualisiert wird?

Die Qualität der von uns empfohlenen und vermittelten Lösungen ist wesentlich für unsere Beratungsdienstleistung und die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb erfolgt regelmäßig eine systematische Analyse von Anbietern und Produkten, auch der bestehenden. Entsprechen die Anbieter und Produkte unseren Qualitätsansprüchen, werden sie in das MLP-Produktportfolio aufgenommen. Zur besseren Veranschaulichung werden die Lösungen unter anderem in eine Sternekategorisierung von ein bis fünf Sternen eingeordnet.

Welchen Freiheitsgrad lässt MLP Finanzberatern bei der Auswahl von Produkten?

MLP-Beraterinnen und Berater können ihren Kundinnen und Kunden alle Lösungen empfehlen, die im MLP-Produktportfolio enthalten sind. Die Empfehlung für ein passendes und qualitätsgesichertes Produkt basiert auf der individuellen Beratung und richtet sich nach den Wünschen der Kunden, ihrer aktuellen Lebensphase, der familiären Situation, den persönlichen Einkommensverhältnissen, der Karriereplanung sowie den steuerlichen Rahmenbedingungen.
MLP Finanzberatung SE

MLP Finanzberatung berät Kunden bei finanziellen Fragen: angefangen von der Geldanlage über die Altersvorsorge bis hin zu Versicherungen. Bei der Umsetzung wird auf Angebote relevanter Partner zurückgegriffen. Deutschlandweit gibt es rund 2.000 MLP Kundenberaterinnen und -berater. Die MLP Finanzberatung SE ist das größte Tochterunternehmen der MLP Gruppe mit den Marken Deutschland.Immobilien, Domcura, Feri, MLP, RVM und TPC. Die Gruppe wurde 1971 gegründet und betreut für mehr als 567.000 Familienkunden und 25.000 Firmenkunden ein Vermögen von rund 54 Milliarden Euro.

Oliver Liebermann

Oliver Liebermann ist seit 2019 Vorstandsmitglied der MLP Finanzberatung SE und verantwortet den Vertrieb des größten MLP-Tochterunternehmens. Liebermann studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Nach seinem Abschluss war er zunächst als MLP-Berater in Konstanz tätig, anschließend gründete und leitete er eine MLP-Geschäftsstelle in Ravensburg. Von 2010 bis 2019 war er als Bereichsvorstand für die Vertriebsregion Nord-Ost bei MLP zuständig.
Dirk
Autor: Dirk Wohleb

Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist