WhoFinance 360° Logo

Interview mit Sabine Schmitz

„Wir machen unseren Berater*innen keine Vorgaben“

Finum.Finanzhaus Produktstrategie
„Wir machen unseren Berater*innen keine Vorgaben“

Sabine Schmitz ist Vorständin beim Finum.Finanzhaus.

Das bundesweit tätige Investmenthaus gibt Beratern ein hohes Maß an Freiheit. Daher gibt es auch keine verbindlichen Listen mit Produktempfehlungen, erklärt Sabine Schmitz, Vorständin beim Finum.Finanzhaus. 

Frau Schmitz, wie lautet die die Produktstrategie von Finum?

Kompetenz und Beratung auf Augenhöhe, dafür steht Finum.Finanzhaus. Daher versuchen wir unseren Berater*innen, die möglichst umfassendste Produktvielfalt des Marktes in allen Bereichen zur Verfügung zu stellen. Dieses Ziel erreichen wir durch das breite Angebot unserer Partner. Wir machen grundsätzlich keinerlei Vorgaben zur Auswahl der Produkte. Da unsere Kund*innen auf der Basis der Deutschen Finanznorm beraten werden, entstehen die Anforderungen an Lösungen mit Transparenz und Objektivität. 

Wie passt Finum die Produktstrategie für Geldanlageprodukte im aktuellen Umfeld an?

Die aktuellen Entwicklungen an den Märkten kommen im Gesamtkontext, abgesehen vom Ukraine-Krieg, für uns nicht überraschend und wurden intern teilweise seit Jahren antizipiert. Anpassungen sind daher nur punktuell notwendig und werden durch unsere Ausrichtung auf standardisierte Fonds-Vermögensverwaltungen meist automatisiert durchgeführt. Daher können wir uns voll darauf konzentrieren, unseren Kund*innen das Umfeld zu erklären. Grundsätzlich können unsere Finum Berater*innen auf nahezu das gesamte Marktangebot von Fonds, ETFs und Vermögensverwaltungen zugreifen. 

Welche Produkte empfiehlt Finum in diesem Umfeld für Anleger?

Durch die unterschiedlichen Strategien der einzelnen Vermögensverwaltungen können die Berater*innen exakt auf die Bedürfnisse der Kund*innen zum Beispiel im Hinblick auf Chancen-Risiko-Profil oder Anlagehorizont eingehen. Hier spielen auch die verschiedenen Methoden zur Risikoadjustierung wie Value at Risk, Factor Investing, Rebalancing oder Alternatives eine große Rolle. Darüber hinaus gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr Bedeutung. Das ist eine Entwicklung, die wir sehr begrüßen.

Gibt es eine Empfehlungsliste für Produkte, die regelmäßig aktualisiert wird?

Nein, wir machen unseren Berater*innen keine Vorgaben, sondern schaffen die Möglichkeit zum fachlichen Diskurs. Unsere Aufgabe besteht darin, eine Unterstützung durch unser internes Kompetenzcenter und ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, sowie einen regelmäßigen Austausch mit Fondsmanagern und Vermögensverwaltern zu organisieren. So können sich die Berater aus erster Hand informieren und aus dem Marktangebot ihre Favoriten identifizieren.

Welchen Freiheitsgrad lässt Finum Finanzberatern?

Die Berater*innen genießen bei uns einen sehr hohen Freiheitsgrad. Sie sind allesamt hervorragend qualifiziert und nutzen intern und extern Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Aber auch jungen Berater*innen oder Quereinsteigern bieten wir umfassende Coaching- und Betreuungsangebote, um sie in diesem anspruchsvollen Beruf erfolgreich zu machen. Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass wir die Qualität in der Beratung unserer Kund*innen hochhalten.

Nach welchen Kriterien werden Produkte ausgewählt?

Über das Produktmanagement unseres Abwicklungspartners Jung, DMS & Cie. werden wir regelmäßig über neue Produkte in allen Anlageklassen informiert. So können wir auf den ganzen Markt zurückgreifen und mittels der Expertise unseres Partners für uns die richtigen Entscheidungen treffen. Natürlich nutzen wir auch Vergleichstools, um die Details in den Bestandteilen der Produkte richtig einschätzen zu können. 



                                             
Finum.Finanzhaus AG

Finum.Finanzhaus ist ein bundesweiter Allfinanz-Dienstleister und nutzt ein Berater-Netzwerk. Die Finum-Gruppe besteht aus den Gesellschaften Finum Finanzhaus AG, Finum Pensum Consulting sowie der Finum Private Finance AG. Alle Gesellschaften der Finum-Gruppe sind hundertprozentige Tochtergesellschaften der JDC Group AG mit Sitz in Wiesbaden. Die Finum-Gruppe zählt bundesweit 85.000 Kunden.

Sabine Schmitz

Nach dem Mathematikstudium absolvierte Sabine Schmitz eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau und war drei Jahre Vorstandsassistentin bei einer Finanzdienstleistungsgesellschaft. 1998 gründete sie ein eigenes Unternehmen und war für dieses zwölf Jahre lang als geschäftsführende Gesellschafterin für Vertrieb und Projekte tätig. In der Funktion war sie beratend bei der Gründung der Finum.Finanzhaus AG beteiligt. Seit 2013 war sie als Vorständin für Operations und Personal bei der Jung, DMS & Cie. AG zuständig und verantwortete dort die Großkundenstrategie. Seit 2020 konzentriert sie sich auf die Entwicklung der Finum.Finanzhaus AG und verantwortet als Vorständin die Bereiche Vertrieb, Marketing, Personal und Akademie.

Dirk
Autor: Dirk Wohleb

Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist