Artboard 1

Alle Themen
(3121)

Artboard 2

Baufinanzierung
(260)

Artboard 3

Geldanlage
(1748)

Artboard 4

Altersvorsorge
(169)

Artboard 5

Versicherungen
(169)

Artboard 6

Konto & Kredit
(66)

Artboard 7

Immobilien
(281)

Artboard 8

Geschäftskunden
(35)

Artboard 9

Private Banking
(135)

Nachhaltigkeit
(135)

Vermögensverwaltung
(123)

Zwei Depots. Zwei Personen. Zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Zwei Depots. Zwei Personen. Zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Anna geht 1989 mit 65 in Rente. Sie hat 500.000 € im Depot. Jährlich entnimmt sie 24.000 €. Max macht exakt dasselbe – nur 1999. Gleiches Depot, gleiche Entnahme, gleiche Strategie. 30 Jahre später: Anna hat noch Geld. Max ist nach 18 Jahren pleite. Warum? Weil die Reihenfolge der Börsenjahre alles verändert. Das nennt man Sequence of Return...

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

Wissenschaftlich investieren mit Erfolg: Kapitalanlage auf Basis von Forschung

Wissenschaftlich investieren mit Erfolg: Kapitalanlage auf Basis von Forschung

Sichern Sie Ihr Vermögen mit wissenschaftlich fundierten Anlagestrategien. Erfahren Sie, wie Sie mit Erkenntnissen aus über 70 Jahren Kapitalmarktforschung Ihre finanziellen Entscheidungen verbessern und langfristig erfolgreich investieren können. Die Wissenschaft des Investierens Anstatt sich auf emotionale Entscheidungen oder fragwürdige Bankempfehlungen...

  • wissenschaftlich Investieren
  • Geldanlage mit System
  • Finanzexperte Stefan Pflugmacher
  • Starnberg

Stefan Pflugmacher

4,8 von 5 Sternen

Altersvorsorge mit System: So einfach geht’s ab 20, 30, 40, 50!

Altersvorsorge mit System: So einfach geht’s ab 20, 30, 40, 50!

Kann man auch mit kleinen monatlichen Beiträgen eine solide Altersvorsorge aufbauen? Unbedingt! Je früher man startet, umso günstiger kann es werden.

  • Altersvorsorge
  • Rentenvorsorge
  • Ruhestandsplaner
  • Rentenlücke
  • Rentenversicherung
  • Fondspolice
  • Riester-Rente
  • Basisrente
  • Rürup-Rente
  • Betriebliche Altersversorgung

Dennis Bömelburg

4,9 von 5 Sternen

ETF oder private Rente – was ist besser für den Ruhestand?

ETF oder private Rente – was ist besser für den Ruhestand?

Im aktuellen Podcast „Asset Class“ von Scalable Capital mit Host Christian W. Röhl und Gast Bastian Kunkel beschäftigen sich die beiden sehr offen und erfrischend mit diesem häufig sehr einseitig betrachteten Thema. Folgende drei Punkte sind aus meiner Sicht die wichtigsten: 1️⃣ Ein Depot ist flexibel – aber genau das ist das Risiko. Wenn der Markt...

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

DEVK-Rente ZukunftPlus ab sofort erhältlich

DEVK-Rente ZukunftPlus ab sofort erhältlich

Hurra, es ist eine Fondsrente! Moment, das hatten wir doch schon!  Klar, aber jetzt noch flexibler, noch mehr Fondsauswahl, neue ETF´s, neue Einzelfonds u.v.m. Einfach zurücklehnen und die Experten machen lassen. Die Zahlen sprechen für sich! Ab Montag 7. Juli wird das Kapitel Vorsorge komplett neu geschrieben. Termin gewünscht? Einfach...

  • Altersvorsorge
  • betriebliche Altersvorsorge
  • bAv
  • Fonds

Marco Rütten

5,0 von 5 Sternen

Welche Vorteile die Kombination von Depot und Versicherungspolice bringen kann

Welche Vorteile die Kombination von Depot und Versicherungspolice bringen kann

Depot und Versicherungspolice: Statt eines normalen Bankdepots können Anleger ihre Wertpapiere auch in eine Versicherungspolice einbringen Das bietet etliche Vorteile, zum Beispiel steuerlicher Art, aber auch bei der Weitergabe des Vermögens Es gilt dabei aber auch einiges zu beachten, weshalb professionelle Unterstützung empfehlenswert ist.  Wenn...

  • Fondspolice
  • Altersvorsorge
  • Ruhestandsplanung
  • steuerliche Gestaltung
  • Vermögensübertragung
  • Steueroptimierung

Benjamin Magiera

4,9 von 5 Sternen

Fondspolicen als krisensichere Anlage für langfristigen Vermögensaufbau

Fondspolicen als krisensichere Anlage für langfristigen Vermögensaufbau

Ob Nahostkonflikt, der Ukraine-Krieg, Rezessionssorgen oder die Inflation - gerade in Krisenzeiten sind fundiertes Finanzwissen und strukturiertes Handeln entscheidend für den langfristigen Vermögensaufbau. Investitionen in Fondspolicen gelten dabei als Königsweg. Zum Artikel: 

  • Altersvorsorge
  • Investment
  • Krisensicher
  • ETF
  • Aktienfonds
  • Schutz vor Enteignung
  • Lichtenstein
  • Vermögensaufbau

Daniel Dünkel

5,0 von 5 Sternen

Wenn das Einkommen wegbricht – ist Ihre Existenz gesichert?

Wenn das Einkommen wegbricht – ist Ihre Existenz gesichert?

Berufsunfähigkeit oder eine zu geringe Rente zählen zu den häufigsten Gründen für finanzielle Engpässe im Leben. Die staatliche Absicherung allein reicht oft nicht – und viele erkennen das erst, wenn es zu spät ist. Frühzeitiges Handeln zahlt sich aus: Je jünger und gesünder man ist, desto günstiger sind die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung...

Janine Eckel

4,6 von 5 Sternen

Haus loslassen, Leben gewinnen

Haus loslassen, Leben gewinnen

Irgendwann kommt für viele Hausbesitzer der Moment, in dem das geliebte Zuhause zur Belastung wird: zu groß, zu viel Arbeit, nicht mehr passend zum Lebensstil. Wer sich Jahre oder Jahrzehnte um eine Immobilie gekümmert hat, darf sich fragen: Was kommt als Nächstes – und wie soll sich dieses neue Kapitel anfühlen? Der Verkauf des eigenen Hauses kann...

Janine Eckel

4,6 von 5 Sternen

Barrierefrei wohnen – und was hat Bausparen damit zu tun?

Barrierefrei wohnen – und was hat Bausparen damit zu tun?

Barrierefreies Wohnen wird immer wichtiger – nicht nur im Alter, sondern auch für Familien, bei Krankheit oder einfach, um komfortabel und zukunftssicher zu leben. Doch Umbauten sind teuer, Förderungen begrenzt – und was, wenn der Bedarf überraschend eintritt? Genau hier kann ein Bausparvertrag helfen. Denn er sichert nicht nur günstige Zinsen, sondern...

Janine Eckel

4,6 von 5 Sternen