News für Geldanlage

Dec 28

28. December 2015 von Thilo Nordmeyer | Ratgeber

2016 können Verbraucher mit guter Finanzplanung viel Geld sparen

Ein Jahreswechsel bringt immer auch rechtliche Neuerungen mit sich – die in 2016 auch viele Bankkunden treffen werden. Manche Neuerungen sollten Verbraucher jedoch besser noch vor dem Jahreswechsel berücksichtigen – nutzen Sie daher die Feiertage und werfen Sie einen Blick auf Ihre Finanzen. WhoFinance hat für Sie ein paar „Last-Minute-Tipps“ zusammengestellt, mit deren Hilfe Verbraucher … mehr

Erstmals seit neun Jahren hat die Federal Reserve Bank – kurz Fed – in Washington den Leitzins für den US-Dollar auf 0.25% bis 0,5% angehoben. Mit dieser Entscheidung lässt die US-Notenbank die Finanzkrise hinter sich und setzt einen von vielen Experten schon länger erwarteten Schritt um. In den letzten Jahren versuchte die Fed der angeschlagenen … mehr

Verbraucher finden noch bis Ende dieses Jahres eine Depotwechselprämieunter den Angeboten Geldanlage in der WhoFinance Angebots-Börse eine Depotwechselprämie. Berater Stephan Appel, selbständiger Finanzberater für die Deutsche Bank am Marienplatz München, bietet seinen Kunden aktuell eine Depotwechselprämie an. Der gelernte Bankkaufmann und geprüfter Versicherungsfachmann kann auch den IHK-Zertifizierten Abschluss im Bereich Investments an der Frankfurter School … mehr

Dec 11

11. December 2015 von Thilo Nordmeyer | Geldanlage

Geldanlage trotz niedriger Zinsen für Deutsche kaum ein Thema

Eine große Deutsche Wirtschaftszeitung titelte kürzlich: „Deutsche haben keine Ahnung von Finanzen“. Diese leicht provokante Aussage ist jedoch nicht ganz unberechtigt, denn Fakt ist: Den meisten Deutschen mangelt es an den nötigen Kenntnissen, um aktuelle Entwicklungen und Produkte im Hinblick auf das Thema Geldanlage und Vorsorge einschätzen zu können. Laut einer aktuellen Studie von Union … mehr

Pünktlich zum Wochenende stellt WhoFinance, das führende Bewertungsportal für Finanzberatung in Deutschland, die besten Angebote von Top-Beratern vor. Verbraucher finden an dieser Stelle aktuelle Angebote zu den Themen Baufinanzierung, Kredit, Berufsunfähigkeitsversicherung und ganzheitliche Finanzplanung. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie die Top-Angebote der Woche in der WhoFinance Angebotsbörse.   Top Angebote Baufinanzierung … mehr

Nov 19

19. November 2015 von Thilo Nordmeyer | Immobilienfinanzierung

Nullzinspolitik der EZB gefährdet das Sparverhalten

Das Gute vorweg: Die Deutschen sind keine „Vorsorge-Muffel“ und lassen sich trotz der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht in riskante Geldanlagen locken. Die langfristige Sicherheit steht bei den meisten Bundesbürgern beim Sparen im Mittelpunkt, das ergab die aktuelle Umfrage von TNS Deutschland, die im Auftrag des Verbandes der privaten Bausparkassen durchgeführt wurde. Bei mehr als … mehr

Seit Monaten geht es an den Aktienmärkten auf und ab. Anleger brauchen besonders starke Nerven – und sie müssen ihr persönliches Risiko bei der Geldanlage einschätzen können. WhoFinance hat Top-Anlageberater Matthias Stäbler aus Weil im Schönbuch (Baden-Württemberg) gefragt, wie er seinen Kunden dabei hilft. Herr Stäbler, ganz zentral in der Beratung ist die Frage, welches … mehr

Sep 03

03. September 2015 von WhoFinance | Geldanlage

WhoFinance Aktuell: Geldanlage für Geringverdiener

Die passende Geldanlage finden – das ist für Verbraucher mit niedrigen Einkommen besonders schwierig. Manch einer hat sogar das Gefühl, finanziell überhaupt keinen Freiraum zu haben, um regelmäßig Geld auf die hohe Kante zu legen. Aber: Ein guter Berater kann auch hier helfen. Im Interview mit WhoFinance erklärt Claudia Heyne, Finanzberaterin der LE-Finanz GmbH aus Leipzig, … mehr

Die Aktienkurse brechen weltweit ein. Der Börsencrash in China führt zu Schockwellen an den Kapitalmärkten, die Aktienkurse brechen von New York bis Frankfurt und Tokio ein. Der wichtigste deutsche Aktienindex DAX ist deutlich unter die 10.000-Punkte-Marke gefallen. Viele Aktionäre, aber auch Privatanleger, die Geld an der Börse, etwa in Aktienfonds investiert haben, machen sich jetzt … mehr

Vor dem Hintergrund eines drohenden Ausscheidens Griechenlands aus der gemeinsamen Euro-Währung (Grexit) raten Finanzberater Deutschlands Sparern dazu, Ruhe zu bewahren. Dies ergibt eine Blitzumfrage von WhoFinance unter 156 Finanzberatern. Die Zeichen für einen bevorstehenden Grexit waren in den letzten Wochen schwer zu deuten, in den letzten Tagen hatten sie sich jedoch immer mehr verdichtet. Die … mehr