News


In unserer letzten Umfrage unter den WhoFinance-Nutzern im letzten Jahr ging es um einen Rückblick auf die Leistungen der eigenen Bank. Wir fragten: „Wie zufrieden waren Sie in diesem Jahr mit Ihrer Bank?“.

Äußerst besorgniserregend ist, dass jeder Fünfte seine Bank in 2012 mit Note 5 oder 6 und damit mit „ungenügend“ bewertet. Zählt man die Bewertung mit Note 4 hinzu, stellt man fest, dass mehr als jeder Dritte deutlich unzufrieden mit seiner Bank ist.
Einziger Lichtblick bleibt, dass etwa 40% der Umfrageteilnehmer ihre Bank mit Note 1 bewerten. Berücksichtigt man auch Note 2 sind also etwas mehr als die Hälfte zufrieden mit Ihrer Bank. Hier kann sich glücklich schätzen, wer dazu gehört.

Während die Gründe dieser nicht repräsentativen Ergebnisse im Einzelnen sicher sehr vielfältig sind, bleibt festzuhalten, dass das Enttäuschungspotenzial bei der Wahl der eigenen Bank bzw. des geeigneten Bankberaters sehr hoch ist.

WhoFinance bietet die Möglichkeit die Gründe für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit durch eine Bewertung des jeweiligen Beraters öffentlich zu machen und so anderen Verbrauchern eine wertvolle Hilfe zu geben, einen passenden Berater bei einem geeigneten Institut in der Nähe zu finden.

Insbesondere vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung solider Finanzen im Hinblick auf eine Geldanlage für die eigene Altersvorsorge oder die Absicherung gesundheitlicher Risiken z.B. mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ebenso schwierig wie wichtig, langfristig nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Die Komplexität dieser Problemstellungen und der möglichen Lösungen erfordert eine individuelle Herangehensweise, die durch eine gute Beratung von Experten gewährleistet werden kann. Bei WhoFinance findet man hierfür von anderen Kunden empfohlene Berater für Finanzen in ganz Deutschland. Dadurch wird die Wahl des richtigen Beraters für die eigenen Bedürfnisse erleichtert. Bewertungen anderer Kunden und die unabhängige Prüfung durch WhoFinance bieten systematische Informationen, um die Zufriedenheit mit dem gewählten Institut nicht dem Zufall zu überlassen.

.