Ich habe für meine Betriebshaftversicherung seit 12 Jahren jährlich mehr als 3200 € (Gesamtsumme: 38.400 €) bezahlt und wollte sie nun erstmalig wegen eines Unfallschadens auf meinem Betriebsgelände in Anspruch nehmen.
Vertragsbesonderheit:
Die Versicherung beinhaltet eine Eigenbeteiligung von 1.100 € im Schadensfall.
Schadensfall:
Ein Mitarbeiter meines Kfz-Betriebes beschädigte beim Rangieren eines Pkw´s versehentlich das Motorrad eines Kunden. Der Gesamtschaden beider Fahrzeuge belief sich auf 2.000 €.
Nach Abzug der Selbstbeteiligung von 1.100 € hätte ich also einen Anspruch auf eine Versicherungsleistung in Höhe von 900 €.
Ablehnungsbescheid der Nürnberger Versicherung:
In diesem Fall handelt es sich um 2 Fahrzeugschäden, für die jeweils eine Eigenbeteiligung von 1.100 € zum Tragen kommt.
So wird das bei der Nürnberger Versicherung gemacht!
Ich habe gekündigt..
Norbert D. schrieb vor über einem Jahr
Ich habe für meine Betriebshaftversicherung seit 12 Jahren jährlich mehr als 3200 € (Gesamtsumme: 38.400 €) bezahlt und wollte sie nun erstmalig wegen eines Unfallschadens auf meinem Betriebsgelände in Anspruch nehmen. Vertragsbesonderheit: Die Versicherung beinhaltet eine Eigenbeteiligung von 1.100 € im Schadensfall. Schadensfall: Ein Mitarbeiter meines Kfz-Betriebes beschädigte beim Rangieren eines Pkw´s versehentlich das Motorrad eines Kunden. Der Gesamtschaden beider Fahrzeuge belief sich auf 2.000 €. Nach Abzug der Selbstbeteiligung von 1.100 € hätte ich also einen Anspruch auf eine Versicherungsleistung in Höhe von 900 €. Ablehnungsbescheid der Nürnberger Versicherung: In diesem Fall handelt es sich um 2 Fahrzeugschäden, für die jeweils eine Eigenbeteiligung von 1.100 € zum Tragen kommt. So wird das bei der Nürnberger Versicherung gemacht! Ich habe gekündigt..
Das hat mir nicht so gut gefallen:
kompromisslos