Die LBS ist nicht in der Lage, entsprechend der Rechtsprechung des BGH vom 15.11.2022 und des BGB-Rechts, unrechtmäßig erhobene Gebühren über den gesamten Anlagezeitraum des Bausparvertrages zu erstatten. Es werden "kulanzweise" nur 3 Jahre Gebühren erstattet, was nicht dem BGH-Urteil entspricht. Die LBS Thüringen ist nicht in der Lage, Verjährungsfristen nach § 199 BGB richtig zu berechnen und der Erstattung zur Grunde zu legen. So spart die LBS bei der Rückerstattung bei etlichen Anlegern Millionen Beträge, die sie nicht auszahlt.
Ich würde niemals mehr Geschäfte über die LBS abwickeln.
Das hat mir gut gefallen:
Keine, man wird an der Nase herumgeführt und hingehalten
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Siehe oben
Man wird hingehalten und es wird auf Zeit gespielt.
Gabriele S. schrieb vor einem Jahr
Die LBS ist nicht in der Lage, entsprechend der Rechtsprechung des BGH vom 15.11.2022 und des BGB-Rechts, unrechtmäßig erhobene Gebühren über den gesamten Anlagezeitraum des Bausparvertrages zu erstatten. Es werden "kulanzweise" nur 3 Jahre Gebühren erstattet, was nicht dem BGH-Urteil entspricht. Die LBS Thüringen ist nicht in der Lage, Verjährungsfristen nach § 199 BGB richtig zu berechnen und der Erstattung zur Grunde zu legen. So spart die LBS bei der Rückerstattung bei etlichen Anlegern Millionen Beträge, die sie nicht auszahlt. Ich würde niemals mehr Geschäfte über die LBS abwickeln.
Das hat mir gut gefallen:
Keine, man wird an der Nase herumgeführt und hingehalten
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Siehe oben Man wird hingehalten und es wird auf Zeit gespielt.