HVB value Konto:
mir wurde von meinem Berater Ende März 2017 das HVB value Konto Status Gold angeboten. Das habe ich aufgrund der vielen Vorteile gerne zu Beginn des II.Quartals 2017 angenommen. Ich wunderte mich, weil mir Ende des II.Quartals dennoch Kontoführungsgebühren (ca. 33 Euro) berechnet wurden und fragte nach.
Ohne, dass sich bei mir irgendwelche Vorraussetzungen geändert haben, wurde mir Mitte August dieser Status wieder abgesprochen. Die angefallenen Kontoführungsgebühren wurden Anfang des IV.Quartals nach mehreren Erinnerungen dann wieder zurücküberwiesen. Die Rückgabe der Karten (ec, Goldkreditkarte, V-Karte) musste ich selber in die Hand nehmen. Inzwischen habe ich ein reines Buchungskonto (HVB Depot Plus).
Und die Kreditkarte gold habe ich nun bei der XXX beantragt und bekommen.
Das hat mir gut gefallen:
Zunächst die Versprechungen und Vorteile, die mit dem Status Gold verbunden waren. u.A. die Reiserücktrittsversicherung mit der Kreditgoldkarte.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Emails werden fast nur nach mehrmaliger Anfrage oder gar nicht beantwortet.
Obwohl ich Kunde mit mehreren hundert T€ Einlage bei der Hypovereinsbank bin, wurde mir vermittelt, dass ich kein regelmäßiges Einkommen von mehr als 1000 Euro habe und deswegen der Goldstatus beim Value Konto wegfällt.
Wenn ich konkrete Anfragen habe, werden diese erst am Ende des Beratungsgesprächs kurz angeschnitten. Meist ist ein umfangreiches Programm bei den Beratungsterminen seitens der Hypovereinsbank anberaumt (z.B.Verkauf und Vermittlung von Immobilien, obwohl ich da keinerlei Interesse bekundet habe).
susanne f. schrieb vor über einem Jahr
HVB value Konto: mir wurde von meinem Berater Ende März 2017 das HVB value Konto Status Gold angeboten. Das habe ich aufgrund der vielen Vorteile gerne zu Beginn des II.Quartals 2017 angenommen. Ich wunderte mich, weil mir Ende des II.Quartals dennoch Kontoführungsgebühren (ca. 33 Euro) berechnet wurden und fragte nach. Ohne, dass sich bei mir irgendwelche Vorraussetzungen geändert haben, wurde mir Mitte August dieser Status wieder abgesprochen. Die angefallenen Kontoführungsgebühren wurden Anfang des IV.Quartals nach mehreren Erinnerungen dann wieder zurücküberwiesen. Die Rückgabe der Karten (ec, Goldkreditkarte, V-Karte) musste ich selber in die Hand nehmen. Inzwischen habe ich ein reines Buchungskonto (HVB Depot Plus). Und die Kreditkarte gold habe ich nun bei der XXX beantragt und bekommen.
Das hat mir gut gefallen:
Zunächst die Versprechungen und Vorteile, die mit dem Status Gold verbunden waren. u.A. die Reiserücktrittsversicherung mit der Kreditgoldkarte.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Emails werden fast nur nach mehrmaliger Anfrage oder gar nicht beantwortet. Obwohl ich Kunde mit mehreren hundert T€ Einlage bei der Hypovereinsbank bin, wurde mir vermittelt, dass ich kein regelmäßiges Einkommen von mehr als 1000 Euro habe und deswegen der Goldstatus beim Value Konto wegfällt. Wenn ich konkrete Anfragen habe, werden diese erst am Ende des Beratungsgesprächs kurz angeschnitten. Meist ist ein umfangreiches Programm bei den Beratungsterminen seitens der Hypovereinsbank anberaumt (z.B.Verkauf und Vermittlung von Immobilien, obwohl ich da keinerlei Interesse bekundet habe).