Kontoumschreibung in Scheidungsfall wird strikt abgelehnt!!!!!
Stefan D. schrieb vor über einem Jahr
Hintergrund: Die Bank hat seinerzeit als Kreditvermittler einen Kredit bei der Münchner Hyp vermittelt und als 'Hauskonto' im eigenen Hause eine Girokonto für mich und meine Frau eingerichtet. Im Scheidungsfall wurde bei der Münchner Hyp das Darlehn problemlos auf meine Person als alleiniger Kreditnehmer umgeschrieben. Bei dem Girokonto als Teil des Gesamtkonstruktes 'Immobilie' verweigerte die Volksbank Frankfurt eine Kontoumschreibung auf mich als alleinigen Hausbesitzer (Mit dem Verweis, nur in meinem Kopf hätten Darlehn bei der Hyp und Giro etwas gemein, obwohl beides von der Volksbank vermittelt wurde, streng rechtlich ja, aber moralisch?)
Somit kommt der ganze unnötige Rattenschwanz mit Kontoumschreibung , Umstellung Daueraufträge etc auf den Kunden zu. Das wäre vermeidbar aber die Volksbank möchte nicht!
Etwaige Automatisierungen bei Umstellung der Daueraufträge auf ein neues Konto gibt es nicht. Zusätzlich zum Trennung/Scheidungsthema kann ich mich nun mit einen Wust aus Papierkram befassen, nur weil die Bank diese Umstellung ohne Angabe von Gründen verweigert.
Echt Schade so eine verkrustete und unkooperative Geschäftspolitik zu erleben, denn ansonsten ist der Service freundlich
Das hat mir gut gefallen:
Hotline war sehr freundlich und hat das Anliegen richtig erfasst, konnte aber aufgrund überstrikter Regelbefolgung im Haus auch nichts weiter bewirken. Kulanz ist ein Fremdwort!
Stefan D. schrieb vor über einem Jahr
Hintergrund: Die Bank hat seinerzeit als Kreditvermittler einen Kredit bei der Münchner Hyp vermittelt und als 'Hauskonto' im eigenen Hause eine Girokonto für mich und meine Frau eingerichtet. Im Scheidungsfall wurde bei der Münchner Hyp das Darlehn problemlos auf meine Person als alleiniger Kreditnehmer umgeschrieben. Bei dem Girokonto als Teil des Gesamtkonstruktes 'Immobilie' verweigerte die Volksbank Frankfurt eine Kontoumschreibung auf mich als alleinigen Hausbesitzer (Mit dem Verweis, nur in meinem Kopf hätten Darlehn bei der Hyp und Giro etwas gemein, obwohl beides von der Volksbank vermittelt wurde, streng rechtlich ja, aber moralisch?) Somit kommt der ganze unnötige Rattenschwanz mit Kontoumschreibung , Umstellung Daueraufträge etc auf den Kunden zu. Das wäre vermeidbar aber die Volksbank möchte nicht! Etwaige Automatisierungen bei Umstellung der Daueraufträge auf ein neues Konto gibt es nicht. Zusätzlich zum Trennung/Scheidungsthema kann ich mich nun mit einen Wust aus Papierkram befassen, nur weil die Bank diese Umstellung ohne Angabe von Gründen verweigert. Echt Schade so eine verkrustete und unkooperative Geschäftspolitik zu erleben, denn ansonsten ist der Service freundlich
Das hat mir gut gefallen:
Hotline war sehr freundlich und hat das Anliegen richtig erfasst, konnte aber aufgrund überstrikter Regelbefolgung im Haus auch nichts weiter bewirken. Kulanz ist ein Fremdwort!
Das hat mir nicht so gut gefallen:
s.o.