Müssen Kunden bei einer Anschlussfinanzierung schnell handeln?
Daniel Wiezorrek ist Top-Immobilienkreditvermittler und erklärt im Interview inwiefern steigende Zinsen die Anschlussfinanzierung beeinflussen.
Der kurzfristige Handlungsbedarf für eine Anschlussfinanzierung entsteht durch steigende Zinsen. Jeder, der in den nächsten Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte mit seinem Bankpartner besprechen, welche Möglichkeiten es gibt.
Daniel Wiezorrek von der
Postbank aus Nürnberg ist Top-Immobilienkreditvermittler und erklärt das Thema Anschlussfinanzierung.
Es gibt zwei Wege, um sich günstige Zinsen für die
Anschlussfinanzierung zu sichern: Prolongation und Bausparvertrag.
Was muss man bei einer Prolongation beachten?
Die Prolongation ist eine Verlängerung des bestehenden Darlehens. Viele Banken bieten das schon fünf Jahre im Voraus an. Ganz wichtig ist, sich noch andere Angebote von anderen Banken oder über andere Vermittler zu holen, um diese dann zu vergleichen.
Was muss man bei einem Bausparvertrag beachten?
Über einen Bausparvertrag sichert sich der Kunde einen Darlehenszinssatz für die Zukunft. Und der
Bausparvertrag muss bespart werden. Der Kunde hat beim Bausparvertrag eine zusätzliche Sparrate, die er aufwenden muss. Aber der Kunde hat die Möglichkeit, sich einen sehr günstigen Darlehenszins für die Zukunft zu sichern. Dieser Darlehenszinssatz ist fix, unabhängig davon, wie sich der Zinsmarkt entwickelt. Mit diesem Bausparvertrag kann der Kunde das bestehende Hauptdarlehen in ein paar Jahren ablösen.
WhoFinance
Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance