Hohe Steuerlast?
Vermögensaufbau zu kompliziert oder zu ...
Hohe Steuerlast?
Vermögensaufbau zu kompliziert oder zu teuer?
Wo bekomme ich welche Förderung, in welcher Reihenfolge vorgehen?
Was ist sicher, was ist nachhaltig, was bringt Rendite?
Wenn Sie sich in einer dieser oder ähnlichen Fragen wieder finden, ist für Sie folgende Übersicht wertvoll. Was schon ein Durchschnittverdiener erreichen kann, nur gewusst wie:
30.450 € Zinsersparnis
20.000 € Instandhaltungsersparnis
57.600 € Steuerförderung Altersvorsorge
25.000 € Steuerförderung erneuerbare Energien
Summe: 133.050 € (ca. 26% der Gesamtsteuerlast im Arbeitsleben)
Angelegt zu 4% bis Rentenbeginn ergibt ca. 431.000 € (ca. 52% der durchschnittlichen Vorsorge-Lücke!)
Strategien für Gewinne auch bei fallenden Märkten - Wie ist das möglich?
Die Verunsicherung an den Märkten weltweit befindet sich gefühlt auf einem neuen Höhepunkt. Was kann in solchen Phasen ein entscheidender Gamechanger sein?
Ansätze und Strategien...
weiterlesen
Aktuelle Rentenkürzung - die Rentenformel wird jedes Jahr überprüft. Kurzinformation zu einer besonders starken Anpassung von 2024 auf 2025.
weiterlesen
Gesundheitsbudget vom Chef? – Welche neue Lösung alle begeistert
Immer mehr Mitarbeiter und Arbeitgeber beschäftigen sich nicht nur mit Fördermöglichkeiten für den Vermögensaufbau, sondern besonders seit der Pandemie mit Förderungen für die Gesundheit...
weiterlesen
MSCI Word ETF – Warum auch das keine Allround-Lösung ist!
Das sich Aktieninvestments mittel- bis langfristig sehr lohen, hat sich mittlerweile in Deutschland rum gesprochen. Verschiedene Artikel verweisen auf unterschiedliche Wege, dies zu tun. Sehr...
weiterlesen