Kurzkommentar zu Inflation & Zinsen:
Nachdem sich schon ...
Kurzkommentar zu Inflation & Zinsen:
Nachdem sich schon zur Jahreswende die Inflation in Deutschland um die 5-Prozent-Marke bewegte, hat nun die Europäische Zentralbank (EZB) am 10. März ihre Inflationsprognose von 3,2 auf 5,1 Prozent für das Jahr 2022 angehoben.
Hinsichtlich der avisierten Zinswende hat die EZB entschieden, ihre Anleihenkäufe schneller zurückzufahren, belässt jedoch den Schlüsselzins weiterhin auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent. Aufgrund hoher Verschuldungsquoten in der Eurolandperipherie und auch den zunehmenden Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine müssen wir davon ausgehen, dass diese Zinswende somit weiter verschoben und zudem auch niedriger ausfallen wird.
Umso wichtiger ist es demnach, die eigene Assetallocation dahin gehend zu überprüfen, wie steuerlich optimiert, global sowie rechtlich diversifiziert diese wirklich aufgestellt ist.
Modernste Produktlösungen bieten hier völllig neue Ansätze.
Kommen Sie gern auf mich zu.
Strategien für Gewinne auch bei fallenden Märkten - Wie ist das möglich?
Die Verunsicherung an den Märkten weltweit befindet sich gefühlt auf einem neuen Höhepunkt. Was kann in solchen Phasen ein entscheidender Gamechanger sein?
Ansätze und Strategien...
weiterlesen
Aktuelle Rentenkürzung - die Rentenformel wird jedes Jahr überprüft. Kurzinformation zu einer besonders starken Anpassung von 2024 auf 2025.
weiterlesen
Gesundheitsbudget vom Chef? – Welche neue Lösung alle begeistert
Immer mehr Mitarbeiter und Arbeitgeber beschäftigen sich nicht nur mit Fördermöglichkeiten für den Vermögensaufbau, sondern besonders seit der Pandemie mit Förderungen für die Gesundheit...
weiterlesen
MSCI Word ETF – Warum auch das keine Allround-Lösung ist!
Das sich Aktieninvestments mittel- bis langfristig sehr lohen, hat sich mittlerweile in Deutschland rum gesprochen. Verschiedene Artikel verweisen auf unterschiedliche Wege, dies zu tun. Sehr...
weiterlesen