DIE PRIVATE PFLICHTRENTE FÜR SELBSTÄNDIG KOMMT
Laut eine...
DIE PRIVATE PFLICHTRENTE FÜR SELBSTÄNDIG KOMMT
Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche soll zum Jahresende 2019 ein Gesetzesentwurf verabschiedet werden der vorsieht, dass selbständig tätige Personen, die nicht in die gesetzliche Rente oder in ein berufständisches Versorgungswerk einzahlen verpflichtet werden, in eine private aber staatlich anerkannte und geförderte Altersvorsorge einzuzahlen, z. B. wie die Rüruprente (Basisrente). Im Gespräch ist eine aufzubauende Mindestrente von ca. 800 € mtl. vor Inflation um eine Art minimaler Grundversorgung zu sichern.
Der eingezahlte Beitrag kann um bis zu 44% eingespart werden durch steuerliche Erstattungen. In Verbindung mit Top Produkten hinsichtlich geringe Kosten und gutem Ertragspotential ist dies sinnvoll und lohnend. Die Qualität am Markt geht weit auseinander: Mehr als 300% Unterschied zwischen den Top Lösungen und schlechten Konstellationen konnten festgestellt werden.
Strategien für Gewinne auch bei fallenden Märkten - Wie ist das möglich?
Die Verunsicherung an den Märkten weltweit befindet sich gefühlt auf einem neuen Höhepunkt. Was kann in solchen Phasen ein entscheidender Gamechanger sein?
Ansätze und Strategien...
weiterlesen
Aktuelle Rentenkürzung - die Rentenformel wird jedes Jahr überprüft. Kurzinformation zu einer besonders starken Anpassung von 2024 auf 2025.
weiterlesen
Gesundheitsbudget vom Chef? – Welche neue Lösung alle begeistert
Immer mehr Mitarbeiter und Arbeitgeber beschäftigen sich nicht nur mit Fördermöglichkeiten für den Vermögensaufbau, sondern besonders seit der Pandemie mit Förderungen für die Gesundheit...
weiterlesen
MSCI Word ETF – Warum auch das keine Allround-Lösung ist!
Das sich Aktieninvestments mittel- bis langfristig sehr lohen, hat sich mittlerweile in Deutschland rum gesprochen. Verschiedene Artikel verweisen auf unterschiedliche Wege, dies zu tun. Sehr...
weiterlesen