Für schnelle Hilfe im unwegsamen Gelände Gemeinnützige ...

News Beitrag
Für schnelle Hilfe im unwegsamen Gelände Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse unterstützt Anschaffung von zwei E-Bikes für die Bergwacht auf dem Feldberg Das Bereitschafts-Team „Großer Feldberg“ der Bergwacht Hessen ist für den Rettungsdienst im Gelände des gesamten Hochtaunuskreises zuständig. Mit ihren allradgetriebenen Fahrzeugen sind die Helfer gut ausgerüstet. Viele Unfälle passieren aber auf sehr schmalen Wegen, die die Helfer bisher nur zu Fuß erreichen konnten. Um in diesem unwegsamen Gelände schneller am Unfallort zu sein, hat die Bergwacht jetzt zwei nagelneue Elektro-Fahrräder angeschafft. Finanzielle Unterstützung erhielten die freiwilligen Helfer unter anderem von der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bergwacht auf dem Feldberg übergab Markus Franz, Mitglied des Vorstands der Taunus Sparkasse, am vergangenen Freitag die Spende über 3.000 Euro an Jürgen Windecker, den stellvertretenden Bereitschaftsleiter, und sein Team, das neben den freiwilligen Diensten an Wochenenden und Feiertagen auch die Sanitätsdienste des Roten Kreuzes im Hochtaunuskreis unterstützt. „Im Namen aller Mitglieder der Bergwacht danke ich der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse für diese Spende. Mit dieser Unterstützung konnten wir die Fahrräder anschaffen. Wir sind nun in der Lage, an vielen Unfallstellen wesentlich schneller zu helfen. Beim Feldberglauf vor knapp zwei Wochen waren wir mit unseren E-Bikes bereits zum ersten Mal präsent“, sagt Jürgen Windecker. „Sie investieren Ihre Freizeit, um anderen Menschen zu helfen. Ich danke Ihnen für diese wichtige Bereitschaft – auch im Namen des Verwaltungsratsvorsitzenden der Taunus Sparkasse, Landrat Ulrich Krebs. Ihnen allseits gute Fahrt zu Ihren Einsatzorten“, sagt Markus Franz, der selbst stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK Kreisverbands Hochtaunus ist. Hintergrund: Die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse unterstützt wichtige gesellschaftliche Aktivitäten im Taunus. Sie engagiert seit über 33 Jahren für Kulturförderung, Kunst und Heimatpflege sowie Jugendförderung und Altenhilfe. Sie trägt dazu bei, vielen Einrichtungen zum Erfolg zu verhelfen. Schmitten, 29. April 2019

Thorsten Ott

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Thorsten Ott
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 30.04.2019 veröffentlicht von:
Thorsten Ott

aus Frankfurt am Main

4,8 (56)

Thorsten Ott gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Thorsten Ott

09.04.2025

Veranstaltungstipp der Region – Radklassiker Eschborn

Der diesjährige Radklassiker Eschborn – Frankfurt findet am 1. Mai 2025 statt. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei. Das Beste, wir übernehmen für unsere Kundinnen und Kunden 10€ der Startgebühr. Die vergünstigte Anmeldung erfolgt über www.eschborn-frankfurt.de/taunussparkasse Wir... weiterlesen
26.02.2025

Eröffnungswanderung Naturpark Taunus

Wir eröffnen die Wandersaison 2025 am 30. März 2025 um 11:00 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof Eppstein. Zielort: Naturparkplatz Bremthal. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den Wanderungen in unserer schönen Region. Ihre Taunus Sparkasse weiterlesen
25.02.2025

Veranstaltungstipp der Region: 40 Jahre Chopingesellschaft

Die Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. feiert Geburtstag! 40 Jahre interessante und bemerkenswerte Veranstaltungen - von der zyklischen Aufführung aller Chopin‘schen Werke bis zur Feier des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit Polens im Jahr 2018 in der Hessischen... weiterlesen