Günstige Anschlussfinanzierung sichern!
Nach fünf, zeh...
Günstige Anschlussfinanzierung sichern!
Nach fünf, zehn, 15, 20 oder 25 Jahren läuft bei Eigenheimbesitzern die Sollzinsbindung ihrer Baufinanzierung aus. Am Ende dieser Frist bleibt häufig eine Restschuld, welche weiter finanziert werden muss. Die Kreditnehmer verhandeln dafür mit ihrer derzeitigen oder einer anderen Bank neue Konditionen für die sogenannte Anschlussfinanzierung. Dafür gilt der zum Ende der Sollzinsbindung übliche Marktzins. Ist dieser seit Abschluss der ersten Finanzierung gestiegen, kann die monatliche Belastung höher ausfallen. Ist der allgemeine Zinssatz hingegen gesunken, wird die Weiterfinanzierung günstiger.
Um die Anschlussfinanzierung möglichst günstig zu gestalten, gilt, sich früh damit zu befassen. Mindestens sechs Monate vor Ende der Zinsbindung, besser noch früher. Damit haben Kreditnehmer nicht nur die Chance, verschiedene Angebote einzuholen und Anbieter miteinander zu vergleichen. Sie können sich sogar bis zu fünf Jahre im Voraus niedrige Zinsen sichern, wenn der übliche Marktzins voraussichtlich steigen wird.
Eine unverbindliche Beratung kannst du ganz einfach hier vereinbaren: https://www.simple-check.de/finanzierung.html
Mehr zu dem Thema findest du unter: https://baufin-experten.de/baufinanzierung-wissen/zinsen/wie-hoch-sind-die-zinsen-fuer-die-anschlussfinanzierung/
#Baufinanzierung #Immobilienfinanzierung #Anschlussfinanzierung
Die Haushalte in Deutschland dürften im laufenden Jahr trotz sinkender Sparquote in Summe reicher werden, so eine Hochrechnung der DZ Bank. Danach könnte das nominale Geldvermögen auf fast 7,9 Billionen Euro zulegen. Das meiste davon liegt nach wie vor...
weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Angst vor Altersarmut unter den Deutschen weiter zunimmt. Paradoxerweise sind sie kaum bereit, verstärkt privat fürs Rentenalter vorzusorgen. Und wenn, dann verzichten sie auf eine attraktive Rendite bei der Altersvorsorge.
Einer...
weiterlesen
Das Tagesgeld als Sicherheitsbaustein im Portfolio erlebt eine Renaissance, denn die Zinsen sind zurück. Die verfügbaren Angebote sind allerdings oft zeitlich begrenzt. Das bedeutet Verwaltungsaufwand.
Unsere Lösung: Ein Zins-Portfolio mit laufender...
weiterlesen
Immer mehr Menschen machen sich aufgrund der hohen Inflation Sorgen um ihre Ersparnisse. Das liegt allerdings auch daran, dass viele ihr Geld nach wie vor sehr unrentabel anlegen und mit dem Begriff Realzins nichts anfangen können.
Bei einer repräsentativen...
weiterlesen