Was bedeutet es, angehende/r BeamtenanwärterIn zu sein?
...
Was bedeutet es, angehende/r BeamtenanwärterIn zu sein?
Sobald Ihr Euch entscheidet, dass Ihr eine Beamtenlaufbahn anstreben, seid Ihr angehende/r BeamtenanwärterIn.
Warum das eine Rolle spielt? Sobald Ihr diesen Entschluss gefasst habt, ist es sinnvoll die Laufbahn mit den passenden Versicherungen vorzubereiten.
Neben verschiedenen privaten Zusatzversicherungen ist eines wichtig: Die Vereinbarung eines Optionstarifes. Dieser sichert Euch die Aufnahme in die private Krankenversicherung.
Als angehende/r BeamtenanwärterIn seid Ihr in der Regel gesetzlich versichert. Nun habt Ihr aber bereits zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, Euren Weg in die private Krankenversicherung optimal zu ebnen.
Die Lösung: Der Optionstarif
Ergänzend zum Optionsrecht könnt Ihr Euren gesetzlichen Versicherungsschutz mit vielfältigen Zusatzversicherungen sinnvoll erweitern.
Warum ist nun ein Optionstarif sinnvoll?
Wenn heute bereits absehbar ist, dass Ihr Euch in Zukunft privat krankenversichern möchten, weil Ihr eine Verbeamtung anstreben, ist ein Optionsrecht auf eine private Krankenversicherung Gold wert.
Das Optionsrecht für angehende BeamtenanwärterInnen ist da besonders attraktiv. Mit dem enthaltenen Optionsrecht sichert Ihr Euch bereits ab nur 1 EUR Monatsbeitrag den Wechsel in Ihre private Krankenversicherung mit heutigen Gesundheitszustand - also ohne erneute Gesundheitsprüfung. Somit verhindert Ihr, dass Ihr trotz möglicher zukünftiger gesundheitlicher Beschwerden nicht in die private Krankenversicherung wechseln könnt.
Lasst Euch gerne umfassend beraten.
Geldanlage beginnt im Kopf – Behavioral Finance verstehen und klug investieren
Treffen wir bei der Geldanlage irrationale Entscheidungen? Wie beeinflussen Emotionen unser Anlageverhalten – und wie können wir das zu unserem Vorteil nutzen?
Bei...
weiterlesen
US-Präsidentschaftswahlen sorgen zwar für viele Schlagzeilen, aber Ihr als Anlegerinnen und Anleger solltet Euch davon nicht beeindrucken lassen. Es ist verständlich, dass Ihr Euch über Wahlen Gedanken macht, aber für Märkte, Portfolios und Finanzpläne...
weiterlesen
Zum Handelsschluss am 24. Juli 2024 ist der S&P 500 unter eine entscheidende Trendlinie gefallen und schloss bei 5.427,12. Dieser Rückgang von 2,32% markiert eine deutliche Verschiebung der Aufwärtsdynamik des Marktes und deutet möglicherweise auf...
weiterlesen
Neu bei MLP: Kryptowährungshandel!
💬 „Unsere Kundinnen und Kunden haben zunehmendes Interesse am Handel mit digitalen Werten, deshalb freuen wir uns, ihnen diesen als erste Privatbank in Deutschland anzubieten. In unserem MLP Financial Home sind Kryptowährungen...
weiterlesen