Bundesweit existieren rund 6.000 Förderprogramme für energieeffizientes Bauen, Sanieren und Modernisieren.
Davon entfallen lediglich ca. 500 Förderungen auf Bund und Länder (z. B. KfW, BAFA, Land Niedersachsen).
Über 5.500 dieser Programme sind regionale Förderungen von Kommunen oder Energieversorgern (z. B. ProKlima, RWE, Stadt Stuttgart).
Wir prüfen kostenfrei für Sie, welche Förderung Ihnen zusteht. Dazu benötigen wir nur wenige Angaben zur Immobilie, der durchzuführenden Maßnahme, sowie einen Kostenvoranschlag. Danach wird durch einen externen Dienstleister geprüft für welche Förderung Sie in Frage kommen. Die Antragstellung erfolgt dann in der Regel direkt durch uns.
Sprechen Sie mich an.
Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob er in Miete wohnt oder sich für das eigene Zuhause entscheidet. Ist die entscheidung für die eigene Immobilie getroffen helfen wir gerne bei der Suche. Anstatt alle gängigen...
weiterlesen
Aus dem Klima- und Transformationsfods können Fördermittel für den Heizungstausch beantragt werden. Über das Online Portal der KfW beantragt man die Fördermittel, die nach Bewilligung direkt auf dem Konto des Kunden landen. Darüber hinaus gibt es...
weiterlesen
Ein Bausparkonto kann ganz unterschiedlichen Zielen dienen. Egal, ob Sie einmal ein Eigenheim erwerben wollen oder Ihre Anschlussfinanzierung absichern möchten, egal ob Sie Ihre Immobilie modernisieren möchten oder staatliche Förderungen nutzen wollen-...
weiterlesen
Freude am Wohnen; Eigenheim; Modernisieren; Anschlussfinanzierung; staatliche Förderung; Wohnungsbauprämie;
Ausbildungs- & Karrierestart – welche Versicherungen brauche ich?
Unerwartetes kann immer passieren – ob privat oder am Arbeitsplatz. Privathaftpflicht, Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsschutz gelten daher als Muss – spätestens dann, wenn...
weiterlesen