Hausrenovierung/ -sanierung: welche Fördermittel gibt es?

Hausrenovierung/ -sanierung: welche Fördermittel gibt es?

Wer ein Haus umfassend renovieren bzw. sanieren möchte, steht vor einer großen finanziellen Herausforderung, die meist nur mit der Aufnahme eines Kredits zu stemmen ist. Glücklicherweise stehen Ihnen als Bauherren viele staatliche Fördermittel für die nachhaltige Renovierung zur Verfügung.

Um energetische Sanierungen oder energieeffizientes Bauen über das durch die EnEV vorgeschriebene Maß hinaus für Bauherren interessanter zu machen, unterstützt der Staat entsprechende Maßnahmen mit Zuschüssen und günstigen Krediten. Diese können Sie als Baustein in Ihre Immobilienfinanzierung integrieren und zum Teil auch mit anderen Zuschüssen kombinieren. Dabei ist es wichtig, zu kalkulieren, ob es sich lohnt, Maßnahmen aufgrund der Zuschüsse durchzuführen.

Häufig sind die Förderungen für Hausbau und Renovierung an bestimmte Bedingungen, wie Größe, Nutzen oder Kosten des Bauprojektes, geknüpft. Daher sollte stets geprüft werden, welche Forderungen eingehalten werden können und ob es sich lohnend auswirkt, Änderungen am Bauplan vorzunehmen oder das Augenmerk auf ein anderes Förderprogramm zu richten. 

Gerne planen wir Ihr Vorhaben gemeinsam und prüfen, welche Fördermittel es dafür gibt. Und ob es für Sie sinnvoll ist, diese zu nutzen

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 29.11.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (327)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

02.04.2025
Versicherung

für Lehramtsstudierende: was muss vor Beginn des Referendariats geklärt werden?

Sie studieren "auf Lehramt"? Die Masterarbeit ist nicht mehr fern? Sie möchten sich rechtzeitig mit dem Einstieg in den Vorbereitungsdienst (Lehramtsreferendariat) beschäftigen? Sie haben gehört, dass Sie sich dann privat krankenversichern können,... weiterlesen
31.03.2025
Nachhaltigkeit

Ist Vorsorge auch nachhaltig möglich?

Ja, selbstverständlich! Mit einer nachhaltigen Altersvorsorge können Sie nicht nur finanziell für die Zukunft vorsorgen, sondern auch ethische, ökologische und soziale Werte berücksichtigen. Ob Basisrente, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherung... weiterlesen
28.03.2025
Geldanlage

für Strategen: was bietet ganzheitliche Finanzberatung?

Bisher haben Sie sich selber um Ihre Finanzen gekümmert? Sie haben sich online informiert, mit Vertrauenspersonen in Familie bzw. Freundeskreis gesprochen? Nun überlegen Sie, ob es auch im Bereich "Finanzen" sinnvoll ist, sich eine professionelle Begleitung... weiterlesen