Was sind die 4 größten Fehler bei der Altersvorsorge?

Was sind die 4 größten Fehler bei der Altersvorsorge?

Altersvorsorgefehler können für Menschen im Ruhestand richtig teuer werden. Der größte Fehler besteht allerdings darin, gar keine Versicherung als Vorsorge abzuschließen.

Hier die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Fachmagazins „Asscompact“ zu den 4 größten Fehlern bei der Vorsorge:

  1. Fehler: Verbraucherinnen und Verbraucher schließen aus fehlendem Risikobewusstsein heraus gar keine Versicherung ab.
  2. Fehler: Versicherte steigen aus einem Versicherungsvertrag aus, ohne dass sie die Folgen davon verstanden haben. 
  3. Fehler: Kundinnen und Kunden wählen ungeeignete Versicherungsverträge, die nicht zur Lebenssituation passen.
  4. Fehler: Kundinnen und Kunden legen in der Altersvorsorge zu viel Wert auf Garantien und zu wenig auf Renditeoptionen. 

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation, um diese (und weitere) Fehler beim wichtigen Thema Vorsorge zu vermeiden!

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 19.11.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (327)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

17.04.2025
Altersvorsorge

für verbeamtete Uni-Profs: müssen Sie noch vorsorgen?

Sie sind verbeamtet an der Uni als Prof.? Nun fragen Sie sich, ob Sie bei über 70 % Beamtenversorgung nach 40 Dienstjahren noch ergänzend selber vorsorgen müssen/ sollten? Gerne besprechen wir das "Beamtenänderungsgesetz 2002". Und überlegen... weiterlesen
16.04.2025
Geldanlage

Börsencrash: was ist zu tun, wann?

Sie sind bereits investiert? In einem Depot, mit Fonds oder auch Einzelwerten? Da mittlerweile einige KundInnen besorgt nachfragen, äußere ich mich hiermit proaktiv zur aktuellen Börsenentwicklung: Meine generellen Empfehlungen bei der aktuellen... weiterlesen
02.04.2025
Versicherung

für Lehramtsstudierende: was muss vor Beginn des Referendariats geklärt werden?

Sie studieren "auf Lehramt"? Die Masterarbeit ist nicht mehr fern? Sie möchten sich rechtzeitig mit dem Einstieg in den Vorbereitungsdienst (Lehramtsreferendariat) beschäftigen? Sie haben gehört, dass Sie sich dann privat krankenversichern können,... weiterlesen
31.03.2025
Nachhaltigkeit

Ist Vorsorge auch nachhaltig möglich?

Ja, selbstverständlich! Mit einer nachhaltigen Altersvorsorge können Sie nicht nur finanziell für die Zukunft vorsorgen, sondern auch ethische, ökologische und soziale Werte berücksichtigen. Ob Basisrente, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherung... weiterlesen