Ampel-Aus, Reform der privaten Altersvorsorge: hat das Konsequenzen für die eigenen Finanzen?

Ampel-Aus, Reform der privaten Altersvorsorge: hat das Konsequenzen für die eigenen Finanzen?

Das Fazit gleich vorab: das Ampel-Aus führt zu keinen Konsequenzen für die eigenen Finanzen.

Schade ist allerdings, dass die lange diskutierte Reform der privaten Altersvorsorge vorerst geplatzt ist.

Umso wichtiger ist es, dass Jede und Jeder sich weiterhin nicht allein auf die gesetzliche Altersvorsorge verlässt sondern ergänzenden Vermögensaufbau fürs Alter betreibt.

Betriebliche Vorsorge, Riester-/ Rürupförderungen, Privatrente, Fondsdepot, Auszahlplan... es gibt viele Möglichkeiten, die möglichst frühzeitig und in sinnvoller Kombination genutzt werden sollten.

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation, berechnen Ihre Vorsorgelücke, vergleichen verschiedene Varianten mit Vor-/ Nachteilen unter Berücksichtigung ggf. bereits vorhandener Vorsorgeprodukte.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 08.11.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (334)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

15.08.2025
Altersvorsorge

für Gutverdienende: lohnt sich geförderte Vorsorge ("Riester", "Rürup")?

Sie sind gutverdienend? Egal,ob angestellt, freiberuflich oder selbständig- entsprechend hoch ist Ihr Grenzsteuersatz? Sie wissen, dass Sie privat vorsorgen müssen, um den gewohnten und erwünschten Lebensstandard dauerhaft finanzieren zu können? Sie... weiterlesen
13.08.2025
Altersvorsorge

für Angestellte: lohnt sich betriebliche Vorsorge (bAV)?

Sie sind beruflich im Angestelltenverhältnis? Sie wissen, dass Sie ein Recht auf betriebliche Vorsorge (bAV) haben? Sie sind allerdings unsicher, ob sich das lohnt? Der Artikel dazu in der HAZ ist leider sehr einseitig und pauschal- gerne besprechen... weiterlesen
11.08.2025
Baufinanzierung

Immobilienfinanzierung: warum sind Kunden so begeistert von unserer Zusammenarbeit?

Von der Budgetplanung über die Objektsuche bis zur finalen Finanzierung- ich begleite Sie durch jeden Schritt Ihres Immobilienprojekts. Über 20 Jahre Erfahrung als anbieterunabhängige MLP Beraterin bringe ich mit. Diese langjährige Expertise, kombiniert... weiterlesen
08.08.2025
Baufinanzierung

Wohnungsmarkt: wie erschwinglich sind Immobilien aktuell?

Sie wünschen sich ein Eigenheim? Sie haben allerdings das Gefühl, dass das aktuell gar nicht mehr finanziell möglich ist? Dann dürfte Sie folgende gute Nachricht zum Wohnungsmarkt erfreuen: heute braucht ein Durchschnittshaushalt rund 37 % weniger... weiterlesen