Sollte ich lieber alle Verträge bei einer einzigen (Versicherungs)gesellschaft haben?

Sollte ich lieber alle Verträge bei einer einzigen (Versicherungs)gesellschaft haben?

Gerade wurde mir die Frage gestellt, ob das nicht unübersichtlich sei, wenn zahlreiche Verträge verschiedener Produktsparten verteilt sind auf mehrere (Versicherungs)gesellschaften.

Mein Beratungsansatz: ich berate individuell, ganzheitlich, ergebnisoffen, lösungsorientiert!

Das bedeutet konkret:

- Ich bespreche mit meinen Kundinnen und Kunden, welche Fragen und Wünsche "rund ums Geld" sie selber haben. Ich nutze meine Kompetenz aber auch, um proaktiv auf weitere offenen Fragen hinzuweisen. Damit meine Kundinnen und Kunden entscheidungsfähig werden, ob/ wann/ wie Fragestellungen gemeinsam gelöst werden können!

- Ich beschränke mich dabei nicht auf einzelne Themenbereiche sondern zeige Querverbindungen und Konsequenzen bzw. Zusammenhänge aller 
Fragestellungen zu finanziellen Themen (Vorsorge, Vermögensaufbau/ -optimierung, Banking Risikoabsicherung, Darlehen, Immobilien etc.) auf.

- Ich bin keine Versicherungsvertreterin sondern anbieterunabhängige Maklerin. Ich nehme die Interessen meiner Kundinnen und Kunden statt die der potentiellen Produktgeber wahr. Sollte es jemals Probleme mit Produkten geben, stehe ich bei der Lösung auf Seiten meiner Kundinnen und Kunden! Sollte ich alleine nicht weiterkommen, unterstützen mich die div. Fachleute in der MLP-Geschäftsstelle sowie der MLP-Zentrale. 

- Ich kenne keine (Versicherungs)gesellschaft, die in allen Produktbereichen gleichermaßen stark im Vergleich mit Mitwettbewerbern ist. Ich suche daher für meine Kundinnen und Kunden in allen Produktbereichen die "Rosinen" heraus. Das muss nicht zulasten der Übersichtlichkeit gehen, denn die Fäden aller Verträge meiner Kundinnen und Kunden verbinden sich in meinen professionellen Händen. Zudem bekommen meine Kundinnen und Kunden dank "MLP Financial Home" eine zeitgemäße online Vertrags- und Vermögensübersicht, incl. Banking, an die Hand. So ist also nur eine einzige Onlineadresse nötig, um alle Fragen rund ums Geld zu überblicken!

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 19.08.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (327)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

16.04.2025
Geldanlage

Börsencrash: was ist zu tun, wann?

Sie sind bereits investiert? In einem Depot, mit Fonds oder auch Einzelwerten? Da mittlerweile einige KundInnen besorgt nachfragen, äußere ich mich hiermit proaktiv zur aktuellen Börsenentwicklung: Meine generellen Empfehlungen bei der aktuellen... weiterlesen
02.04.2025
Versicherung

für Lehramtsstudierende: was muss vor Beginn des Referendariats geklärt werden?

Sie studieren "auf Lehramt"? Die Masterarbeit ist nicht mehr fern? Sie möchten sich rechtzeitig mit dem Einstieg in den Vorbereitungsdienst (Lehramtsreferendariat) beschäftigen? Sie haben gehört, dass Sie sich dann privat krankenversichern können,... weiterlesen
31.03.2025
Nachhaltigkeit

Ist Vorsorge auch nachhaltig möglich?

Ja, selbstverständlich! Mit einer nachhaltigen Altersvorsorge können Sie nicht nur finanziell für die Zukunft vorsorgen, sondern auch ethische, ökologische und soziale Werte berücksichtigen. Ob Basisrente, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherung... weiterlesen
28.03.2025
Geldanlage

für Strategen: was bietet ganzheitliche Finanzberatung?

Bisher haben Sie sich selber um Ihre Finanzen gekümmert? Sie haben sich online informiert, mit Vertrauenspersonen in Familie bzw. Freundeskreis gesprochen? Nun überlegen Sie, ob es auch im Bereich "Finanzen" sinnvoll ist, sich eine professionelle Begleitung... weiterlesen