für Immobilieneigentümer: Zinssicherung zur Vorbereitung der Prolongation

für Immobilieneigentümer: Zinssicherung zur Vorbereitung der Prolongation

Sie sind Immobilieneigentümer? Zur Erstfinanzierung haben Sie ein Annuitätendarlehen abgeschlossen, mit mehrjähriger Zinsbindung?

Sie wollen sich nicht überraschen lassen, wie die Finanzierungszinsen sich zukünftig entwickeln? Sie wollen lieber planbar die spätere Prolongation vorbereiten?

Dann sollten Sie nicht lange warten: Zinssicherung ist aktuell z.B.mit passenden Bauspartarifen möglich!

Falls es Sie interessiert, hier die fachlichen Hintergründe zur aktuellen Entwicklung der Finanzierungszinsen:

Die neue Bundesregierung plant, neue Schulden in Milliardenhöhe zu machen. Dazu werden künftig mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deutlich mehr Bundesanleihen angeboten. Diese müssen – damit sie auch Abnehmer finden – attraktiv verzinst werden.

Diese Erwartung an höhere langfristige Zinsen verteuert in der Folge die Refinanzierung der Banken. Folge: steigende Baufinanzierungszinsen, was aktuell schon deutlich zu spüren ist.  

Übrigens: Obwohl die Europäische Zentralbank erst kürzlich erneut die Leitzinsen um 0,25 Prozent gesenkt hat, sind die Baufinanzierungszinsen entgegen der Erwartungen trotzdem gestiegen.

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation gemeinsam.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 27.03.2025 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (327)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Angebote von Dr. Petra Burandt

26.03.2025
Vermögensverwaltung

für Personen zwischen 40 und 50: generationenübergreifende Beratung

Sie selber sind "mittelalt"- also so zwischen 40 und 50 Jahre alt? Ihre Familie besteht aus mehreren Generationen wie Kindern, Stiefkindern, Eltern, Schwiegereltern, Großeltern? Ggf. sind Ihnen auch Personen außerhalb Ihres Familienverbunds entsprechend... weiterlesen
21.03.2025
Geldanlage

für studierte/ promovierte Naturwissenschaftler: strategische Finanzberatung

Sie sind studierter oder promovierter Naturwissenschaftler? Sie planen und denken entsprechend strategisch, analytisch, strukturiert? Sie wollen Ihre Finanzplanung ebenso angehen? Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen! U.a. bin ich selber... weiterlesen
18.03.2025
Altersvorsorge

für Frauen: Schutz vor Altersarmut

Frauen erhalten oftmals deutlich weniger Rente als Männer. Rolf Tilmes vom FPSB Deutschland erklärt, wie Frauen mit der richtigen Vorsorge gegensteuern können. Der komplette Artikel vom 6.3.25, erschienen in der Fachzeitschrift "Das Investment",... weiterlesen