für gesetzlich Krankenversicherte: Zahnzusatztarif
Sie sind gesetzlich krankenversichert? Sie haben (noch) gute Zähne? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich mit dem Thema "private Zahnzusatzversicherung" zu beschäftigen!
Zahnersatz wie z.B. Kronen, Inlays, Brücken ist teuer. Für gesetzlich Krankenversicherte (GKV) können solche Behandlungen zu hohen Eigenanteilen führen,da die GKV nur die Regelversorgung übernimmt. Eine private Zahnzusatzversicherung schafft Abhilfe.
Wer von vornherein etwas anderes als die Standardleistung möchte (z.B. Implantat statt Brücke, Verblendungen Seitenzähne), muss die Mehrkosten ohnehin zusätzlich selber zahlen.
Gesetzlich Versicherten empfiehlt sich daher eine private Zahnzusatzabsicherung! Der Zusatzschutz reduziert den Eigenanteil u.a. bei Zahnbehandlungen oder Zahnersatz bzw. ermöglicht Patientinnen und Patienten bessere und umfangreichere Leistungen.
Wichig für einen geplanten Antrag des gewünschten Zahnzusatztarifs: je jünger man bei Versicherungsabschluss ist, desto günstiger sind auch die Beiträge. Zudem werden Gesundheitsfragen gestellt- wenn die Zähne bereits "kaputt" sind bzw. Behandlungen bereits geplant sind, erschwert dies den Antrag oder führt sogar zur Ablehnung.
Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation zur Optimierung Ihres Gesundheitsschutz.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.