für Berufsstarter: mit Vorsorge frühzeitig beginnen und von Anfang an richtig Geld sparen

für Berufsstarter: mit Vorsorge frühzeitig beginnen und von Anfang an richtig Geld sparen

Mit dem Start ins Berufsleben beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Schule, Ausbildung oder Studium sind vorbei, und mit dem ersten richtigen Gehalt öffnet sich der Weg in die finanzielle Selbstständigkeit.

Der neue finanzielle Spielraum bietet viele Möglichkeiten: von der hochwertigen Wohnungseinrichtung über ein eigenes Auto bis hin zum lang ersehnten Urlaub. Allerdings sollte nicht nur der Konsum im Hier und Jetzt bedient werden- es sollte so früh wie möglich auch bereits an Später gedacht werden! Damit das Leben nicht nur aktuell sondern dauerhaft finanziell Spaß macht bzw. der gewünschte Lebensstandard ermöglicht wird. 

Bei wichtigen Themen wie Investieren für die Altersvorsorge, Schutz bei Berufsunfähigkeit, Wunschleistungen bei Krankheit und Pflege gibt es Eintrittsalter und ggf. Gesundheitsfragen im Antrag. Daher gilt: so jung und so genug wie möglich informieren und die passenden Produktlösungen beantragen!

Zudem gilt bei allen Investments der Zinseszinseffekt. Ggf. sind staatliche Förderungen und Steuervorteile möglich.

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation, Ziele und Wünsche gemeinsam. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! 

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 22.10.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (327)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Angebote von Dr. Petra Burandt

01.04.2025
Versicherung

für Beamte höherer Dienst: Dienstunfähigkeitsversicherung als Einkommensschutz

Sie sind verbeamtet im höheren Dienst? Sie erahnen, dass spätestens seit Beamtenänderungsgesetz 2002 privater Schutz sowie private Vorsorge auch für Beamte nötig ist? Sie wollen mehr erfahren, was Stichworte wie Dienstunfähigkeit, Beihilfe, Diensthaftpflicht... weiterlesen
27.03.2025
Baufinanzierung

für Immobilieneigentümer: Zinssicherung zur Vorbereitung der Prolongation

Sie sind Immobilieneigentümer? Zur Erstfinanzierung haben Sie ein Annuitätendarlehen abgeschlossen, mit mehrjähriger Zinsbindung? Sie wollen sich nicht überraschen lassen, wie die Finanzierungszinsen sich zukünftig entwickeln? Sie wollen lieber planbar... weiterlesen
26.03.2025
Vermögensverwaltung

für Personen zwischen 40 und 50: generationenübergreifende Beratung

Sie selber sind "mittelalt"- also so zwischen 40 und 50 Jahre alt? Ihre Familie besteht aus mehreren Generationen wie Kindern, Stiefkindern, Eltern, Schwiegereltern, Großeltern? Ggf. sind Ihnen auch Personen außerhalb Ihres Familienverbunds entsprechend... weiterlesen