150.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit im Main-Taunus-Krei...
150.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit im Main-Taunus-Kreis
Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung
Wenn sich Feuerwehrleute mit Burgschauspielern treffen, wenn sich die Wege von Tierschützern und Sängern kreuzen und Landfrauen mit Turnern neue Ideen austauschen, dann ist Große Spendenübergabe im Main-Taunus-Kreis. Die ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger, die heute zu Gast im Landratsamt waren, haben alle eines gemeinsam: Zusammen mit ihren Teams machen sie sich in Vereinen und gemeinnützigen Institutionen für Themen stark, die ihnen am Herzen liegen – für, Kultur, Sport, Soziales, Bildung, Umwelt oder Brauchtumspflege.
Über 300 Vertreter von über 100 Vereinen sind zusammengekommen, als Landrat Michael Cyriax, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender, Spenden in Höhe von 150.000 Euro aus dem Fördertopf der Taunus Sparkasse übergeben haben. Die finanzielle Unterstützung ist der eine Teil der traditionellen Veranstaltung. Es geht vor allem auch darum, den ehrenamtlich engagierten Gästen die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen.
„Ihr Einsatz ist sehr lobenswert. Ohne Ihre wichtige Arbeit würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Dieser Abend ist unser Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung für Ihr Engagement. Es ist Ihr Abend“, sagt Landrat Michael Cyriax.
„Sie helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird, Sie verbinden Menschen miteinander und bereichern unsere Gesellschaft. Danke, dass Sie den Main-Taunus-Kreis so besonders machen“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.
Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten ein Dudelsack-Spieler und Winzer aus der Region, die ihre Arbeit präsentierten. Im Anschluss hatten die Gäste bei einem gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, sich über ihr ehrenamtliches Engagement und Themen, die sie bewegen, auszutauschen.
Hofheim, 8. November 2019
Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher ein effektiver Diebstahlschutz und eine Maßnahme zur Diebstahlprävention. Sie zeigt, wer Eigentümer des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder...
weiterlesen
Es ist wieder soweit - im Rahmen der kommenden Frühjahrs-Edition des LEV NATOCHENNY Piano Festivals in Bad Homburg präsentieren junge internationale Pianistinnen und Pianisten beim Galakonzert der Meisterklasse von Prof. Dr. Lev Natochenny ein außergewöhnliches...
weiterlesen
Der diesjährige Radklassiker Eschborn – Frankfurt findet am 1. Mai 2025 statt. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei. Das Beste, wir übernehmen für unsere Kundinnen und Kunden 10€ der Startgebühr. Die vergünstigte Anmeldung erfolgt über www.eschborn-frankfurt.de/taunussparkasse
Wir...
weiterlesen
Wir eröffnen die Wandersaison 2025 am 30. März 2025 um 11:00 Uhr.
Treffpunkt: Bahnhof Eppstein.
Zielort: Naturparkplatz Bremthal.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den Wanderungen in unserer schönen Region.
Ihre Taunus Sparkasse
weiterlesen