Die Insolvenz der Element Versicherung – Ein Weckruf für Versicherungsnehmer

Die Insolvenz der Element Versicherung – Ein Weckruf für Versicherungsnehmer

Die Insolvenz der Element Versicherung – Eine Mahnung für Versicherungsnehmer

Die Nachricht über die Insolvenz der Element Versicherung AG hat viele Menschen überrascht und sorgt in der Branche sowie bei Kunden für Diskussionen. Für einige Kunden bedeutet dies Ungewissheit, für die Versicherungsbranche ist es ein erneutes Beispiel dafür, wie gefährlich eine rein preisorientierte Strategie sein kann.

Günstige Beiträge – Segen oder Fluch?

Die Element Versicherung wurde in der Vergangenheit vor allem durch ihre innovativen Ansätze bekannt. Sie bot günstige Versicherungsprodukte an, häufig über Kooperationen mit digitalen Plattformen. Viele Kunden wurden von den niedrigen Beiträgen angezogen, ohne dabei die langfristige Stabilität des Unternehmens oder die Qualität des Schutzes zu hinterfragen. Genau hier liegt das Problem:

Versicherungen sind keine Konsumgüter, bei denen der günstigste Preis oft ausreicht. Sie sind Vertrauensprodukte. Kunden verlassen sich darauf, dass der Versicherer im Schadensfall zahlt – egal, ob morgen oder in zehn Jahren. Doch niedrige Beiträge bedeuten oft, dass Kosten gespart werden müssen – sei es an der Schadenregulierung, den Rücklagen oder der betriebswirtschaftlichen Solidität.

Warum ging die Element Versicherung in die Insolvenz?

Zwar sind die Details zur Insolvenz der Element Versicherung noch nicht vollständig bekannt, doch Branchenexperten sehen Parallelen zu ähnlichen Fällen: Unternehmen, die primär mit günstigen Prämien und schnellem Wachstum punkten wollten, geraten schnell in Schwierigkeiten. Sie unterschätzen häufig die Schadensquoten, kalkulieren Risiken falsch oder setzen auf zu geringe Rücklagen. Die Folge? Zahlungsunfähigkeit und im schlimmsten Fall – wie bei Element – Insolvenz.

Welche Konsequenzen hat das für Kunden?

Für die Kunden der Element Versicherung bedeutet die Insolvenz Unsicherheiten. Zwar sind in Deutschland Versicherungen durch gesetzliche Regelungen (z. B. den Sicherungsfonds) teilweise abgesichert, dennoch kann es zu Verzögerungen bei der Schadenregulierung kommen. Zudem stellt sich die Frage, wie es mit bestehenden Verträgen weitergeht – ein Wechsel des Anbieters wird oft notwendig.

Eine Mahnung: Qualität statt Preis

Die Insolvenz der Element Versicherung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bei der Auswahl eines Versicherers nicht nur auf den Preis zu achten. Kunden sollten sich kritisch fragen:

  • Wie solide ist der Anbieter wirtschaftlich?
  • Welche Erfahrungen haben andere Kunden gemacht?
  • Wie werden Schäden reguliert?
  • Wie umfassend ist der Versicherungsschutz wirklich?

Ein Versicherer, der durch extrem günstige Beiträge auffällt, kann kurzfristig attraktiv erscheinen. Doch langfristig muss ein Unternehmen genug Rücklagen bilden, um auch in Krisenzeiten sicher zu stehen.

Unsere Empfehlung

Vertrauen Sie auf solide Anbieter, die seit Jahren oder sogar Jahrzehnten am Markt etabliert sind. Suchen Sie sich einen Versicherungspartner, der nicht nur günstige Preise bietet, sondern auch umfassende Beratung und langfristige Stabilität garantiert. Am Ende ist es wichtiger, im Schadensfall gut abgesichert zu sein, als ein paar Euro im Monat zu sparen – denn das kann teuer werden.

Die Insolvenz der Element Versicherung ist ein Warnsignal für alle, die Versicherungen nur nach dem günstigsten Preis auswählen. Qualität und Sicherheit haben ihren Preis – und das ist gut so.

Fazit: Setzen Sie auf Kompetenz, Stabilität und Vertrauen. Eine gute Versicherung ist wie ein solides Fundament – Sie merken erst, wie wichtig es ist, wenn Sie es wirklich brauchen.

Michael Asmus

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Michael Asmus
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 27.01.2025 veröffentlicht von:
Michael Asmus

aus Stolberg

4,8 (108)

Michael Asmus gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Michael Asmus

07.02.2025
Versicherung

Neue Kennzeichen sind da! Moped/ E-Roller 2025/2026

🚀 Mopedversicherung 2025/2026 – Jetzt bei der DEVK sichern! 🛵💨 🔹 Günstige Beiträge für alle Zweiräder! 🔹 Schnelle & unkomplizierte Abwicklung 🔹 DEVK – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Versicherung 📢 Jetzt aktuelle Mopedversicherung für... weiterlesen
21.07.2023

2 Jahre Flut - wie haben wir als betroffene DEVK-Geschäftsstelle das Unglück erlebt?

Ein Tag der (leider) in die Geschichte eingegangen ist. Heute vor genau 2 Jahren haben wir alle lernen müssen wozu die Natur fähig ist. Jeder wird sicherlich noch wissen wo er an diesem Tag gewesen ist als es losging. Selber war ich mit einem Kollegen... weiterlesen