DEVK Wohngebäudeversicherung: Rundum-Schutz für Ihre PV-Anlage und Wärmepumpe

Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen: Optimale Absicherung mit der DEVK Wohngebäudeversicherung
Die Investition in erneuerbare Energien wie Photovoltaik- (PV) und Wärmepumpenanlagen steigert nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei. Umso wichtiger ist es, diese wertvollen Anlagen umfassend abzusichern. Die DEVK bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen im Rahmen der Wohngebäudeversicherung.
Integration von PV-Anlagen in die Wohngebäudeversicherung
Standardmäßig deckt die Wohngebäudeversicherung der DEVK Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ab. Für PV-Anlagen besteht die Möglichkeit, diese optional mitzuversichern. Der Schutz umfasst dabei:
- Elementargefahren: Absicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und weitere Naturgefahren.
- Speichersysteme: Versicherung des Speichers inklusive Ertragsausfall nach einem Schadenfall.
- Technische Risiken: Einschluss von Schäden durch Bedienungsfehler oder Kurzschluss, sofern die Anlage nicht älter als 10 Jahre ist.
- Tierbissschäden: Schäden durch Tiere sind ebenfalls mitversichert.
Absicherung von Wärmepumpenanlagen
Auch Wärmepumpen können in die Wohngebäudeversicherung der DEVK integriert werden. Die Versicherung bietet Schutz gegen:
- Technische Gefahren: Schäden durch Bedienungsfehler, Material- und Konstruktionsfehler sowie das Versagen von Regel- oder Sicherheitseinrichtungen.
- Vandalismus: Schutz bei durch Dritte vorsätzlich verursachten Schäden.
- Tierbissschäden: Schäden durch Tiere sind ebenfalls abgedeckt.
Fazit
Die DEVK Wohngebäudeversicherung ermöglicht es Ihnen, sowohl Ihre Photovoltaik- als auch Ihre Wärmepumpenanlagen umfassend abzusichern. Durch die optionalen Erweiterungen schützen Sie Ihre Investitionen vor vielfältigen Risiken und können beruhigt in eine nachhaltige Zukunft investieren.