Warum ist Ihre Beratung kostenfrei?

Eine Frage, die tatsächlich häufiger kommt. Dazu beschreibe ich gerne kurz den Prozess bei mir.
Wenn ich eine Anfrage oder Weiterempfehlung erhalte, dann führe ich zunächste ein kurzes und unverbindliches Kennlerngespräch (30 - 60 Minuten), entweder bei mir im Büro oder online.
Wir lernen uns bei einem Kaffee oder Tee gegenseitig kennen, Sie erzählen mir, was Sie beruflich machen und was Ihre Fragestellungen sind. Auch ich stelle mich vor und erläutere meine Arbeitsweise und mein Geschäftsmodell.
Und so funktioniert es:
Ich bin Finanzmakler, das heißt, dass ich in den Bereichen Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherung und Banken auf alle relevanten Anbieter des Marktes zugreifen und diese auch vermitteln kann, immer auf die individuelle Situation meines Gegenübers zugeschnitten.
Wir machen also eine Bestandsaufnahme. Was sind Ihre Einnahmen und Ausgaben, welche Finanzthemen haben Sie bereits gelöst? Wie viel Rücklagen und sonstige Vermögenswerte haben Sie bereits, etc.?
Dann schauen wir uns Ihren Bedarf an. Bei welchen Themen benötigen Sie meine Unterstützung?
Und für genau diese sondiere ich für Sie und stelle Ihnen Ihre Möglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen vor.
Kommen Sie zum Ergebnis, dass Sie nun doch nichts unternehmen möchten, so ist dies von mir investierte Zeit gewesen, die nicht vergütet wurde. Das gehört zu diesem Beruf dazu und ist kein Problem.
Möchten Sie eine der vorgestellten Optionen für sich umsetzen, so werde ich von der jeweiligen Gesellschaft für die Vermittlung vergütet. Diese Vermittlungsvergütung wird immer bei einem Vertragsabschluss fällig, entweder sie bleibt im Haus, oder es wird an ein Onlineportal oder selbstständigen Berater ausgezahlt.
Sie müssen mich also nicht extra bezahlen, und ich werde nur dann von den Gesellschaften vergütet, wenn ich Ihnen helfen konnte und eine Lösung für Sie habe.