So funktioniert eine Anschlussfinanzierung

Was ist eine Anschlussfinanzierung und wann muss ich mich damit beschäftigen?
Und wie funtioniert das überhaupt?
Im Normalfall endet bei einer Immobilienfinanzierung die Zinsbindung nach 10 oder 15 Jahren. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Zinsen fest vereinbart. Aber nach Ablauf dieser Zeit gibt es immer noch eine Rest der Darlehenssumme, der weiter abgezahlt werden muss. Hierfür muss eine neue Finanzierung -die Anschlussfinanzierung- aufgenommen werden.
Der optimale Zeitpunkt für die Suche nach einer Anschlussfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Im Allgemeinen gilt ein Zeitraum von etwa sechs bis zwölf Monaten vor Ablauf der aktuellen Finanzierung als günstig, aber auch eine frühere Anschlussfinanzierung kann sich lohnen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie verschiedene Angebote einholen, Konditionen vergleichen und Verhandlungen führen, um die bestmöglichen Bedingungen für Ihre neue Finanzierung zu sichern.
Ein früher Start bietet Flexibilität und genug Zeit, um sich mit den aktuellen Marktbedingungen vertraut zu machen. Es ermöglicht auch Raum für unvorhergesehene Umstände oder Änderungen in Ihrer eigenen finanziellen Situation, die berücksichtigt werden müssen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme um auch Sie bei Ihrer Finanzierung optimal zu unterstützen.
PDF-Dokument
Jetzt das PDF-Dokument von Martin Ostermeier herunterladen:
WissensWERT-8-Immobilienfinanzierung-65e1c1635beae.pdf PDF-Dokument herunterladen