#Immobilienmarkt leidet gerade unter großen Herausforderu...
#Immobilienmarkt leidet gerade unter großen Herausforderungen - das bietet Chancen!
Soll man jetzt eine #Wohnung kaufen oder besser warten?
Es kommt darauf an. Wer kurzfristig plant und schnellen Gewinn durch Fix & Flip generieren möchte, für den ist heute kein guter Zeitpunkt, einzusteigen, da sich die Immobilienpreise kurzfristig seitwärts bewegen und ein Gewinn durch schnellen Verkauf von den Zinsen aufgefressen werden würde. Wer full EK einsteigen und ein paar Jahre halten kann, für den kann sich die Investition heute lohnen, wenn ein tatsächliches Schnäppchen gefunden wird, denn langfristig werden die Preise wieder steigen.
Wer einen noch längeren Atem hat und langfristig plant, der sollte jetzt wirklich zugreifen: Im zweiten Halbjahr lagen Kaufpreise in den Metropolen 3,1 Prozent unter dem des ersten Halbjahrs. Andererseits steigen die Mieten in Deutschland, da aktuell weniger neue Wohnungen gebaut werden und die Nachfrage hoch bleibt. Dies wird langfristig dazu führen, dass die Kaufpreise wieder ansteigen. So zögerlich wie sie gerade fallen, so schnell werden sie wieder steigen. Daher ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, zuzugreifen
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
https://www.focus.de/immobilien/experten/krieg-klimakrise-und-corona-immobilienmarkt-leidet-gerade-unter-grossen-herausforderungen-das-bietet-chancen_id_184533686.html
Ein spektakulärer Raub in Düsseldorf:
Einem Mann wird mitten in der Stadt eine Luxus-Uhr im Wert von 500.000 Euro direkt vom Handgelenk gerissen.
Brutal. Schnell. Schockierend.
🧠 𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧:
Hochwertige Uhren lassen sich...
weiterlesen
Laut dem Verband Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt der deutsche Immobilienmarkt Anzeichen einer Erholung.
𝐈𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2023 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2024 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐦 1,8 %. 🥳
Besonders...
weiterlesen
💥 Neues Urteil vom Finanzgericht München bringt Klarheit:
Mieter*innen, die eine Abfindung für die freiwillige Auflösung ihres Mietvertrags erhalten, müssen diese nicht versteuern – selbst wenn sie im Vertrag als „Umzugsbeihilfe“ bezeichnet...
weiterlesen
Die Zahlen sprechen für sich:
✅ Bevölkerungswachstum: Kontinuierlicher Anstieg der Einwohnerzahl 📊
✅ Leerstandsquote: Von 4,7 % (2016) auf nur noch 1,1 % (2023) gesunken 🏠
Ein klarer Hinweis auf einen dynamischen Wohnimmobilienmarkt...
weiterlesen