Eine Umfrage hat gezeigt, dass der Wohnungsneubau massiv ...
Eine Umfrage hat gezeigt, dass der Wohnungsneubau massiv eingebrochen ist. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits aufgeben.
Das ist keine Delle beim Neubau, das ist eine Vollbremsung!
„In der aktuellen Situation ist Neubau ohnehin nicht mehr kalkulierbar wegen dem Wegfall der KfW-Förderung, explodierenden Baukosten und gestörten Lieferketten. Die Umfrage zeigte für die nahe Zukunft einen enormen Einbruch bei den Neubau-Projekten. 70 % der befragten Unternehmen geben an, sie werden die Hälfte der geplanten Projekte unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht mehr realisieren. Hochgerechnet bedeutet das einen Rückgang zwischen 50.000 und 75.000 neuen Wohnungen. Die Ziele der Bundesregierung von 400.000 Neubauwohnungen werden so nicht ansatzweise zu erreichen sein."
Das Problem ist nur, dass wir die Auswirkungen nicht sofort spüren werden sondern erst in ein paar Jahren und dann fehlen noch mehr Wohnungen als jetzt schon!
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
https://www.bfw-newsroom.de/nach-umfrage-bfw-praesident-warnt-vor-massivem-einbruch-der-neubautaetigkeit/
#immobilien #muenchen #berlin #hamburg #frankfurt #kfw #bundesregierung
Im Vergleich zum März 2024 beträgt der Anstieg 4,1 %.
Damit entwickeln sich Eigentumswohnungen dynamischer als Einfamilienhäuser 🏠, die im Jahresvergleich lediglich um 1,2 % teurer wurden.
𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐩𝐫ä𝐠𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐌ü𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧...
weiterlesen
Meine Kunden haben gestern Immobilien als Kapitalanlage in Leipzig erworben – eine clevere Entscheidung! 💡🔥
✅ Gutes Wertsteigerungspotenzial – In Leipzig kann man noch relativ günstig investieren, aber die Preise ziehen weiter an.
✅ Hohe...
weiterlesen
Ein spektakulärer Raub in Düsseldorf:
Einem Mann wird mitten in der Stadt eine Luxus-Uhr im Wert von 500.000 Euro direkt vom Handgelenk gerissen.
Brutal. Schnell. Schockierend.
🧠 𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧:
Hochwertige Uhren lassen sich...
weiterlesen
Laut dem Verband Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt der deutsche Immobilienmarkt Anzeichen einer Erholung.
𝐈𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2023 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2024 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐦 1,8 %. 🥳
Besonders...
weiterlesen