Leichte Abschwächung der Dynamik aber es wird immer teure...
Leichte Abschwächung der Dynamik aber es wird immer teurer: Preise für Wohnimmobilien legen um zwölf Prozent zu!
Im 1. Quartal 2022 sind die Preise für Wohnimmobilien massiv in die Höhe gegangen: Sie stiegen um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal 2021. Das ermittelte ganz aktuell das Statistische Bundesamt.
Ich bin sehr gespannt, wir sich die Entwicklung im 2. Quartal 2022 fortsetzen wird, da die Zinsen stark gestiegen sind aber auch die Inflation ist auf einem Rekordwert. Es gilt die Inflation zu schlagen aber das ist derzeit nicht so einfach, da auch die Börsen gefallen sind.
Hier der ganze Artikel mit den dazugehörigen Statistiken vom DESTATIS:
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/haeuser-und-wohnungen-immer-teurer-keine-entwarnung-preise-fuer-wohn-immobilien-steigen-zweistellig_id_107987782.html
Das aktuelle ImmoScout24 WohnBarometer für das erste Quartal 2025 zeigt: Die Preise auf dem Immobilienmarkt ziehen wieder deutlich an – sowohl beim Kauf als auch bei der Miete. Besonders in den Metropolen herrscht eine starke Dynamik.
🔥 𝗠𝗶𝗲𝘁𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁:...
weiterlesen
📈 Der neueste IW Wohnindex für das 1. Quartal 2025 zeigt erstmals wieder einen deutlichen Anstieg der Wohnimmobilienpreise. Doch was steckt dahinter?
🎙️ In der aktuellen Folge des Podcasts 1a LAGE diskutieren Prof. Dr. Michael Voigtländer...
weiterlesen
Betriebskosten sind ein großes Thema – und ein häufiger Streitpunkt zwischen Mietenden und Vermietenden. Viele gehen davon aus, dass diese Kosten einfach auf die Mietenden „umgelegt“ werden können. Doch ganz so einfach ist es nicht! ❌ Wer hier Fehler...
weiterlesen
📍 Dresden wächst weiter als Hightech-Standort:
Der Technologiekonzern Jenoptik hat eine hochmoderne Fabrik eröffnet – spezialisiert auf Halbleitertechnologie. 🔬💡
👉 Die neue Produktionsstätte steht für Innovation, Zukunftssicherheit und...
weiterlesen