Da beisst sich die Katze in den Schwanz, wie man so sagt....
Da beisst sich die Katze in den Schwanz, wie man so sagt.
Auf der einen Seite der Wohnungsmangel, auf der anderen Seite Gesetze aus dem 19. Jahrhundert die eingehalten werden müssen
dazu noch die aktuelle Situation in Bezug auf Inflation, Rohstoffmangel, usw.
Die Bundesregierung wollte eigentlich 400.000 neue Wohnungen pro Jahr bauen (das wären alle 80 Sekunden eine Wohnung!).
Dieses Ziel wird sicherlich nicht eingehalten...
Keine einfache Zeit für alle Beteiligten, da die Anleger mit steigenden Zinsen zu kämpfen haben.
In dieser Situation ist es sinnvoll einen kühlen Kopf zu bewahren und rationale Investitionsentscheidungen zu treffen.
https://www.focus.de/immobilien/wohnungsnot-in-der-hauptstadt-berlin-platzt-aus-allen-naehten-dabei-haben-planer-simple-loesungen-parat_id_103324724.html
#berlin #immobilien #zinsen #muenchen #anlage #immobilieninvestment #immobiliealskapitalanlage
Ein spektakulärer Raub in Düsseldorf:
Einem Mann wird mitten in der Stadt eine Luxus-Uhr im Wert von 500.000 Euro direkt vom Handgelenk gerissen.
Brutal. Schnell. Schockierend.
🧠 𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧:
Hochwertige Uhren lassen sich...
weiterlesen
Laut dem Verband Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt der deutsche Immobilienmarkt Anzeichen einer Erholung.
𝐈𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2023 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2024 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐦 1,8 %. 🥳
Besonders...
weiterlesen
💥 Neues Urteil vom Finanzgericht München bringt Klarheit:
Mieter*innen, die eine Abfindung für die freiwillige Auflösung ihres Mietvertrags erhalten, müssen diese nicht versteuern – selbst wenn sie im Vertrag als „Umzugsbeihilfe“ bezeichnet...
weiterlesen
Die Zahlen sprechen für sich:
✅ Bevölkerungswachstum: Kontinuierlicher Anstieg der Einwohnerzahl 📊
✅ Leerstandsquote: Von 4,7 % (2016) auf nur noch 1,1 % (2023) gesunken 🏠
Ein klarer Hinweis auf einen dynamischen Wohnimmobilienmarkt...
weiterlesen