In diesen Städten wird Wohnen immer teurer

In diesen Städten wird Wohnen immer teurer

Die Wohnungsknappheit lässt die Mieten steigen. In den letzten Jahren haben sie sich um bis zu 30 Prozent verteuert. Vor allem ein Phänomen belastet Mieter.

Hier der Link zum Artikel:

Marco Mahling

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Marco Mahling
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 10.10.2024 veröffentlicht von:
Marco Mahling

aus München

4,9 (1066)

Marco Mahling gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Marco Mahling

20.04.2025
Immobilien

📈 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 – 𝐂𝐨𝐦𝐞𝐛𝐚𝐜𝐤 𝐯𝐨𝐧 „𝐁𝐞𝐭𝐨𝐧𝐠𝐨𝐥𝐝“?

🏠 Der deutsche Immobilienmarkt zieht wieder an: Laut dem aktuellen Europace-Hauspreisindex steigen die Preise in allen Segmenten – von Eigentumswohnungen bis hin zu Neubauten und Bestandsimmobilien .   🔸 Eigentumswohnungen: +5,8 % im Jahresvergleich 🔸... weiterlesen
16.04.2025
Immobilien

𝐃𝐢𝐞 𝐚𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐌ä𝐫𝐳-𝐀𝐧𝐚𝐥𝐲𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐩𝐫𝐞𝐧𝐠𝐧𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐟ü𝐫 𝐄𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐮𝐦𝐬𝐰𝐨𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐢𝐦 𝐌ä𝐫𝐳 2025 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐦 𝐕𝐨𝐫𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐮𝐦 0,2 % 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐝 📈.

Im Vergleich zum März 2024 beträgt der Anstieg 4,1 %. Damit entwickeln sich Eigentumswohnungen dynamischer als Einfamilienhäuser 🏠, die im Jahresvergleich lediglich um 1,2 % teurer wurden. 𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐩𝐫ä𝐠𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐌ü𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧... weiterlesen
15.04.2025
Immobilien

📸 “𝓦𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐳𝐮𝐟𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐭𝐚𝐫!” 🏡 ✍️

Meine Kunden haben gestern Immobilien als Kapitalanlage in Leipzig erworben – eine clevere Entscheidung! 💡🔥   ✅ Gutes Wertsteigerungspotenzial – In Leipzig kann man noch relativ günstig investieren, aber die Preise ziehen weiter an. ✅ Hohe... weiterlesen