Genehmigungen brechen ein: Werden bald gar keine Wohnungen mehr gebaut 🤔?
Bauministerin Klara Geywitz (47, SPD) versprach jährlich bis zu 400 000 neue Wohnungen. Jetzt kommt raus: Die Anzahl der Baugenehmigungen ist dramatisch eingebrochen 📉.
Im August wurde der Bau von gerade einmal 19 300 Wohnungen genehmigt – 31,6 Prozent weniger als im August 2022. Niedrigster Stand seit zehn Jahren. Laut Statistischem Bundesamt sank die Zahl der Baugenehmigungen in den ersten acht Monaten 2023 für Wohnungen um 28,3 Prozent. Ein Minus von 69 100 auf 175 500 Wohnungen.
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW): „Der Albtraum geht weiter. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen. Gemessen am Bedarf müssten die Genehmigungen um die Hälfte hochgehen, stattdessen geht es um ein Drittel zurück.“ Der Wohnungsbau stürzt in die Krise 🆘!
Hier der Link zum Artikel: