NEUE SCHOCK-ZAHLEN:
#Immobilien werden doch nicht billig...
NEUE SCHOCK-ZAHLEN:
#Immobilien werden doch nicht billiger!
Die #Zinsen steigen – und immer weniger Menschen können sich darum noch ein Eigenheim leisten. Außer, im Gegenzug fallen die Häuserpreise.
Genau danach sah’s noch im vergangenen Sommer aus: Von Juli bis September fielen die Immo-Preise in 12 der 14 größten deutschen Städten. Makler klagten, dass sie ihre Häuser kaum noch loswerden, wenn sie keine großzügigen Rabatte gewährten.
Doch für alle, die noch auf weitere Rabatte hoffen, droht die große Enttäuschung: Der Preis-Fall könnte schon wieder vorüber sein.
An vielen Orten sich der Preisrückgang verlangsamt oder ist sogar ganz gestoppt. Für Einfamilienhäuser wurde im Februar teilweise sogar wieder mehr bezahlt als zu Jahresbeginn.
Den ganzen Artikel finden Sie auf #BILD.de:
https://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/politik-inland/immobilien-werden-doch-nicht-billiger-neue-schock-zahlen-83726184.bild.html
Ein spektakulärer Raub in Düsseldorf:
Einem Mann wird mitten in der Stadt eine Luxus-Uhr im Wert von 500.000 Euro direkt vom Handgelenk gerissen.
Brutal. Schnell. Schockierend.
🧠 𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧:
Hochwertige Uhren lassen sich...
weiterlesen
Laut dem Verband Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt der deutsche Immobilienmarkt Anzeichen einer Erholung.
𝐈𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2023 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2024 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐦 1,8 %. 🥳
Besonders...
weiterlesen
💥 Neues Urteil vom Finanzgericht München bringt Klarheit:
Mieter*innen, die eine Abfindung für die freiwillige Auflösung ihres Mietvertrags erhalten, müssen diese nicht versteuern – selbst wenn sie im Vertrag als „Umzugsbeihilfe“ bezeichnet...
weiterlesen
Die Zahlen sprechen für sich:
✅ Bevölkerungswachstum: Kontinuierlicher Anstieg der Einwohnerzahl 📊
✅ Leerstandsquote: Von 4,7 % (2016) auf nur noch 1,1 % (2023) gesunken 🏠
Ein klarer Hinweis auf einen dynamischen Wohnimmobilienmarkt...
weiterlesen