Deutschland wird doch noch digital und es scheint nicht n...
Deutschland wird doch noch digital und es scheint nicht nur eine Vision zu sein:
Bundesrat stimmt Digitalisierung der Kfz-Zulassung zu.
Für das Anmelden eines Autos kann von September an der oft zeitaufwendige Behördengang entfallen. Der Bundesrat hat nun einer Verordnung der Bundesregierung zur Digitalisierung der Kfz-Zulassung zugestimmt.
Kfz-Halterinnen und Halter können alles Notwendige künftig online beantragen. Die Stempelplaketten für die Nummernschilder werden dann innerhalb von zehn Tagen per Post zugeschickt. In der Zwischenzeit reicht der digitale Bescheid als Zulassungsnachweis aus.
https://www.sueddeutsche.de/auto/auto-bundesrat-stimmt-digitalisierung-der-kfz-zulassung-zu-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230331-99-164847?fbclid=IwAR3LZUSCMG4XAGGScfBkO-Gr-gzC3rDlaOLj6BUx_qR9DQFpgiRumg54Y4A
Ein spektakulärer Raub in Düsseldorf:
Einem Mann wird mitten in der Stadt eine Luxus-Uhr im Wert von 500.000 Euro direkt vom Handgelenk gerissen.
Brutal. Schnell. Schockierend.
🧠 𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧:
Hochwertige Uhren lassen sich...
weiterlesen
Laut dem Verband Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt der deutsche Immobilienmarkt Anzeichen einer Erholung.
𝐈𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2023 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐚𝐥 2024 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐦 1,8 %. 🥳
Besonders...
weiterlesen
💥 Neues Urteil vom Finanzgericht München bringt Klarheit:
Mieter*innen, die eine Abfindung für die freiwillige Auflösung ihres Mietvertrags erhalten, müssen diese nicht versteuern – selbst wenn sie im Vertrag als „Umzugsbeihilfe“ bezeichnet...
weiterlesen
Die Zahlen sprechen für sich:
✅ Bevölkerungswachstum: Kontinuierlicher Anstieg der Einwohnerzahl 📊
✅ Leerstandsquote: Von 4,7 % (2016) auf nur noch 1,1 % (2023) gesunken 🏠
Ein klarer Hinweis auf einen dynamischen Wohnimmobilienmarkt...
weiterlesen