23. Mai 18:30 Uhr - Für Privatpersonen und Selbständige: Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren
![23. Mai 18:30 Uhr - Für Privatpersonen und Selbständige: Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren](https://www.whofinance.de/media23/cache/posting_teaser/uploads/consultant/018/149018/posting/1699458007765-6638a45c7ffe2.jpg)
Für Privatpersonen und Selbständige: Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren
Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren
Wann ist der beste Zeitpunkt, seinen Nachlass zu regeln?
Jetzt, weil Sie nur so noch ausreichend Zeit haben um Streit und Stress bei Ihren Erben zu vermeiden.
Hinterlassen Sie Ordnung statt Chaos, gerechte Verteilung statt Unmut, Steueroptimierung statt Steuerlast.
Im Bereich Erbrecht gibt es viele Irrtümer.
Beispielsweise,
• Ehepartner erben automatisch alles
• Lebensgefährten gehören zum Kreis der Erben
• Uneheliche Kinder bekommen nichts vom Nachlass
• Familienangehörige können willkürlich enterbt werden
• Wird eine Erbschaft ausgeschlagen, muss die Beerdigung nicht bezahlt werden
• Notare können steuerlich beraten
• Lebzeitige Vermögensübertragung macht keinen Sinn
In unserem 60-minütigen Live-Webinar am Donnerstag, den 23.5.2024 um 18:30 Uhr klärt mein Netzwerkpartner JuraDirekt über die größten Irrtümer zum Thema Erben und Nachlassgestaltung auf - es besteht die Möglichkeit entsprechende Fragen zu stellen!
Zudem erfahren Sie, warum ein Testament sinnvoll ist und wie Sie es erstellen können.