Integration fördern – Gemeinschaft leben
5.000 Euro geh...
Integration fördern – Gemeinschaft leben
5.000 Euro gehen an Projekte für Flüchtlingskinder
Mit anderen Kindern Fußball spielen, sein handwerkliches Geschick im Team unter Beweis stellen oder sich gezielt auf den Wunschberuf vorbereiten – was auf den ersten Blick für viele heranwachsende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ganz normal ist, ist für Gleichaltrige aus geflüchteten Familien alles andere als selbstverständlich.
Hier setzt die Stiftung KINDER LACHEN an. Sie fördert Initiativen, Projekte und Einrichtungen, die es Flüchtlingskindern leichter machen, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren. Heute spendete KINDER LACHEN insgesamt 5.000 Euro an vier Initiativen aus dem Main-Taunus-Kreis und aus Frankfurt:
- Die Initiative „Integration von jugendlichen Flüchtlingen über den Sport“ des Vereins DJK SC Schwarzweiß Flörsheim 1924 fördert Spracherwerb, Teamgeist und Fairplay durch Fußball. Auch in den Ferien werden Fußballcamps angeboten.
- Das „Sprachcamp Sommerferien“ der Freunde und Förderer der Eichendorffschule Kelkheim unterstützt Flüchtlingskinder mit Hilfe von Intensivklassen beim Spracherwerb.
- Die „Bikeschool mit Fahrradwerkstatt“ der Gesamtschule Kelkheim-Fischbach bietet Schülern verschiedener Nationen seit 2016 die Möglichkeit, gemeinsam Fahrräder zu restaurieren.
- Die „Sprachsensible Berufsorientierung für Neuankommende“ – ein Projekt des Zukunftsbaukastens (ZuBaKa gGmbH), Frankfurt, bietet Flüchtlingskindern die Möglichkeit, auch mit geringen Deutschkenntnissen an berufsorientierte Maßnahmen teilzunehmen, damit sie später erfolgreich in den Beruf starten.
Zum Hintergrund:
Am 8. Mai 2015, 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, gründete die Taunus Sparkasse KINDER LACHEN – die Stiftung für Flüchtlingskinder. Zur Gründung hatte die Sparkasse die Stiftung mit 100.000 Euro Startkapital für fünf Jahre ausgestattet. Seitdem waren zu dem Stiftungsvermögen weitere Spenden hinzugekommen. Die Stiftung hat eine Besonderheit: Sie ist eine Verbrauchsstiftung, bei der das gesamte Stiftungskapital über die Jahre hinweg komplett ausgezahlt werden kann. Alle Informationen zur Stiftung gibt es unter kinder-lachen.org.
KINDER LACHEN ist eine von 66 Stiftungen der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse. Die Stiftergemeinschaft bietet Kunden die Möglichkeit, sich schon mit kleineren Summen in einer eigenen Stiftung zu engagieren. Durch professionelles Stiftungsmanagement und die gemeinschaftliche Anlage ist es möglich, höhere Erträge zu erwirtschaften, mit denen die gewünschten Projekte finanziert werden.
Die Taunus Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region und bietet zukünftig zur Stärkung der Region für Schüler*innen mehr Chancen ein Betriebspraktikum zu absolvieren. In einer vom Personalmanagement begleiteten Ferienwoche tauchen...
weiterlesen
Bad Homburg, 2. Juli 2025 – Die Taunus Sparkasse liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz des herausfordernden Zinsumfelds mit 72,8 Millionen Euro (Vorjahr: 85,9 Millionen Euro) ein operativ starkes Ergebnis ab. Damit beweist sie einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit...
weiterlesen
Freuen Sie sich auf das Weinfest in Bad Homburg vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 mit erlesenen Weinen, Weinköniginnen aus verschiedenen Anbaugebieten und verkaufsoffenen Sonntag.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Taunus Sparkasse
weiterlesen
Der diesjährige Radklassiker Eschborn – Frankfurt findet am 1. Mai 2025 statt. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei. Das Beste, wir übernehmen für unsere Kundinnen und Kunden 10€ der Startgebühr. Die vergünstigte Anmeldung erfolgt über www.eschborn-frankfurt.de/taunussparkasse
Wir...
weiterlesen