Was nun? - Die Unsicherheit ist aktuell groß! ❌

Wird sich der Zollkrieg ausweiten?
Welche weiteren Ziele verfolgt Trump?
Welche Auswirkungen wird es auf die Wirtschaft haben?
Kurzfristig gibt es viele Fragezeichen. Ja, das stimmt.
Allerdings leben wir in einer internationalen Welt. Unternehmen planen langfristig, um in ihrer Branche zu bestehen, egal ob Auto-, IT-, Lebensmittel-, Gesundheits- oder Energiebranche. Gleichzeitig decken sie einen ständigen, mal höheren oder niedrigeren, aber ständigen Bedarf ab. Und final suchen wir Menschen gemeinsam nach Lösungen, um unser Leben einfacher zu gestalten.
(Leider bringen die negativen Nachrichten mehr Reichweite als die positiven.)
Diese drei Punkte zusammen führen dazu, dass wir kurzfristige und mittelfristige Verwerfungen, wie wir sie aktuell beobachten können, überstehen und meistern.
Gerade in unserer internationalen Welt, in der wir flexibler denn je sind. Unternehmen und Menschen können international agieren und kooperieren. Wenn eine Partei dies nicht mehr möchte, gibt es genug Wege und Möglichkeiten, neue Werke zu bauen, neue Kooperationen einzugehen oder bestehende Verbindungen zu verstärken.
Von daher bin ich sehr optimistisch, dass wir auch aus dieser aktuellen Situation gestärkt herausgehen werden. Um das Ganze zu untermauern, lohnt ein Blick in die Vergangenheit: Dieser unterstreicht schön, dass wir es gemeinsam trotz all der Krisen immer geschafft haben, diese zu überstehen, die Dinge zu verbessern und uns weiterzuentwickeln.
Quelle des Bildes: 2023-10-31-Der-Aktienmarkt-im-Spiegel-der-Zeitgeschichte.pdf