Arbeitskraftabsicherung – Deine wichtigste Absicherung im Falle einer Erkrankung oder Arbeitsunfähigkeit!

angebote versicherung

Hast du deine Arbeitskraft richtig abgesichert? Viele Menschen wissen nicht, dass sie durch falsch beantwortete Gesundheitsfragen oder falsche Vertragsbedingungen eine unzureichende Absicherung haben – und das oft zu einem Zeitpunkt, an dem es bereits zu spät ist. 

Es gibt auch viele, die noch gar keine Arbeitskraftabsicherung abgeschlossen haben und sich fragen, ob sie das Thema vielleicht irgendwann mal angehen sollten. Verträge sind häufig nicht an den tatsächlichen Zielen und Wünschenangepasst und bieten eine viel zu niedrige Absicherung. Auch die Änderung des Rechnungszinses hat in vielen Fällen dazu geführt, dass sich die Beiträge in eine positive Richtung entwickelt haben, während gleichzeitig die Absicherung verbessert wurde.

Ich biete dir eine kostenlose Beratung, bei der wir deine Arbeitskraftabsicherung genau unter die Lupe nehmen – ganz gleich, ob du bereits einen Vertrag hast oder noch keine Absicherung bestehen sollte. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die zu deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen passt. 💼💡

Was dich erwartet:

Überprüfung deiner bestehenden Verträge: Sind alle Gesundheitsfragen korrekt beantwortet und ist dein Vertrag noch aktuell?

Anpassung der Absicherung: Wir prüfen, ob deine Absicherung wirklich ausreicht und ob du gegebenenfalls eine höhere Leistung benötigst.

Langfristige Planung: Wir entwickeln eine individuelle Absicherungsstrategie, die zu deinen persönlichen Zielen und finanziellen Bedürfnissen passt.

Warum du die Arbeitskraftabsicherung prüfen solltest:

  • Gesundheitsfragen: Viele Verträge wurden mit falsch beantworteten Gesundheitsfragen abgeschlossen. Im Ernstfall kann dies zu Problemen führen.
  • Unzureichende Absicherung: Oft ist die Absicherung viel zu niedrig und reicht im Falle einer Erkrankung oder Arbeitsunfähigkeit nicht aus.
  • Verträge passen nicht: Deine Verträge wurden möglicherweise nicht an deine Ziele und Wünsche angepasst. Wir sorgen dafür, dass du die richtige Absicherung hast!
  • Änderung des Rechnungszinses: Durch die Rechnungszinsänderung können Beiträge gesenkt und Absicherung verbessert worden sein. Wir prüfen, ob du von diesen Anpassungen profitieren kannst!
  • Noch keine Absicherung? Wenn du noch keine Arbeitskraftabsicherung hast, erarbeiten wir eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu dir passt.

Diese Beratung ist kostenlos – nimm dir die Zeit, um deine Absicherung richtig zu überprüfen!

Buche jetzt deinen kostenlosen Termin zur Arbeitskraftabsicherung!
Sichere dir eine umfassende Analyse und stelle sicher, dass du im Falle der Fälle optimal abgesichert bist.

Termin buchen

Jens Fuchs

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Jens Fuchs
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 20.01.2025 veröffentlicht von:
Jens Fuchs

aus Zirndorf

5,0 (44)

Jens Fuchs gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Angebote von Jens Fuchs

17.02.2025
Geldanlage

Vermögensaufbau – Schaffe dir heute die finanzielle Freiheit von morgen!

Hast du bereits damit begonnen, dein Vermögen aufzubauen, oder bist du unsicher, ob du die richtigen Schritte unternimmst? Viele Menschen möchten für die Zukunft vorsorgen, doch es fehlt oft an einer klaren Strategie. Viele haben Sparpläne, Aktien... weiterlesen
04.02.2025
Versicherung

Rechtsschutz – Schütze dich vor unvorhergesehenen Risiken!

Hast du bereits an deinen Rechtsschutz gedacht oder fühlst du dich unsicher, ob du im Falle eines Rechtsstreits ausreichend abgesichert bist? Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung eines umfassenden Rechtsschutzes und glauben, dass dieser nur in... weiterlesen
20.01.2025
Nachhaltigkeit

Wenn rechtliche Vorsorge Fürsorge bedeutet - Vorsorge für Familien

Wer kennt im Notfall z.B. bei Krankheit oder Unfall die Bedürfnisse Deiner Familie und Angehörigen? Wer darf Unterschriften leisten, Pflegegelder beantragen oder u.a. Auszahlungen von Versicherungssummen verwalten, wenn Du es selbst gerade nicht... weiterlesen