Erstellung Ihres individuellen Finanzplans gegen Honorar

Um genau zu wissen, wo sie finanziell im Leben stehen und welches die für sie passenden Entscheidungen sind erstelle ich für sie auf Honorarbasis einen individuellen Finanzplan. Dieser umfasst für sie die Liquiditäts- und Vermögensplanung, die Bewertung ihrer Immobilien, ihr Risiko- und Vorsorgemanagement sowie alle Fragestellungen rund um ihre Generationenplanung.
Durch die honorarbasierte Vergütung und meine Zertifizierung als CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® des Financial Planning Standard Boards haben sie die Gewissheit, eine unabhängige Finanzplanung auf dem höchsten Qualitätsniveau zu erhalten.
Liquiditäts- und Vermögensplanung
-
Kennen Sie die genaue Höhe Ihres Gesamtvermögens und wissen Sie, wie hoch die Nachsteuerrendite Ihres Vermögens ist?
-
Was steht Ihnen nach Abzug aller Ausgaben und Steuern jährlich für die Wiederanlage zur Verfügung?
-
Welche Vermögenswerte sollten Sie nachkaufen, halten oder lieber verkaufen und welche Konsequenzen entstehen daraus?
-
Wie kann die Finanzierung der Ausbildungskosten für die Kinder oder Enkel optimiert werden?
-
Wann können Sie Ihre persönlichen Ziele mit der bestehenden Vermögensstruktur erreichen?
-
Welche Auswirkungen hat die Abgeltungssteuer für die künftige Vermögensstruktur?
-
Welche Depot- und Laufzeitenstruktur entspricht Ihrer persönlichen Risikobereitschaft?
Immobilien
-
Sind Ihre Immobilien ausreichend regional diversifiziert?
-
Welche Renditen erzielen Ihre Immobilieninvestments?
-
Wie verändert sich die Immobilienrendite, wenn die Darlehenszinsen angepasst werden?
-
Ist es sinnvoller, die bestehenden Immobilienfinanzierungen fortzuführen oder lieber schnellstmöglich zu tilgen?
-
Können bestehende Tilgungsversicherungen die Darlehen bei Fälligkeit in voller Höhe zurückzahlen?
-
Welche Auswirkungen hat die demografische Entwicklung auf Ihre Immobilieninvestments?
Risiko- und Vorsorgemanagement
-
Welche Risiken gehen Sie derzeit mit der bestehenden Vermögensstruktur ein?
-
In welcher Höhe haften Sie persönlich bei geschlossenen Fondsbeteiligungen?
-
In welcher Höhe stehen Ihnen liquide Reserven für Notfälle (längere Krankheit, Berufsunfähigkeit, Pflege) zur Verfügung?
-
Wie schnell lassen sich im Notfall Teile Ihres Vermögens veräußern?
-
Welche Versicherungen sind noch sinnvoll?
-
Wissen Sie, ob Sie Ihren jetzigen Lebensstil im Alter bewahren können?
-
Haben Sie die Fördermöglichkeiten zur Altersvorsorge optimal ausgenutzt?
-
Welche weiteren Möglichkeiten kennen Sie, um finanzielle Altersrisiken aufzufangen?
Generationenplanung
-
Welche Vermögensstruktur ermöglicht einen generationenübergreifenden
-
Vermögenserhalt?
-
Muss Ihre Familie im Falle Ihres Todes Teile des Familienvermögens zur Liquiditätssicherung verkaufen?
-
Wie sieht eine sinnvolle Vermögensverteilung in der Familie aus?
-
Wie wirken sich eventuell Vermögensübertragungen an die Kinder auf Ihre persönliche Altersversorgung aus?