Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung
Wenn der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand in greifbare Nähe rückt, stellen sich viele Fragen. Es gibt reichlich Themen – persönlicher wie finanzieller Natur – die es zu bedenken gilt. Es ist sicher eine gute Entscheidung, sich beraten zu lassen, wann der beste Zeitpunkt für den Start in den Ruhestand ist und welcher Weg der geeignete dafür ist. Wann ist der individuell beste Zeitpunkt, in Rente zu gehen? Welche Ersparnisse sollen dabei wie eingesetzt werden? Soll das angesparte Kapital ab jetzt aufgezehrt werden und was wäre eine Alternative dazu? Wann kommen die abgeschlossenen Versicherungen zur Auszahlung? Lieber einmal „Cash“ machen oder in Raten eine lebenslange Rente auszahlen lassen? Wo gibt es Sicherheit? Es ist ein großer Einschnitt, wenn am Tag X die Berufstätigkeit endet und der Ruhestand beginnt. Nicht nur persönlich, sondern auch finanziell. Es gibt verschiedenste Wege, den Übergang zu gestalten. Diese können ganz unterschiedlich aussehen. Vorzeitig in Rente zu gehen kann eine Option sein, hat aber häufig finanzielle Einbußen zur Folge. Ein solcher Schritt muss also gut überlegt sein. Als Ruhestandsplaner begleite ich Sie dabei herauszufinden, welcher Weg vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Wünsche der beste für Sie ist.

Weitere Informationen

Felix Kroll

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Felix Kroll
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 29.06.2023 veröffentlicht von:
Felix Kroll

aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

4,9 (85)

Felix Kroll gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Angebote von Felix Kroll

04.09.2024
Altersvorsorge

Wunschrente mit 65. / Was kostet die Frührente?

Was kostet die Frührente? 🏖 Fast ein Drittel der älteren Erwerbstätigen ab 50 Jahren plant, vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Job auszuscheiden. Doch wie lässt sich das am besten verwirklichen? Schließlich wird die Rente für jeden Monat,... weiterlesen
03.07.2024
Geldanlage

II. Kapitalmarktbericht 2024

Liebe Leser und Leserinnen,   für eine nähere Einschätzung zu den Entwicklungen an den Kapitalmärkten finden Sie anbei den aktuellen Kapitalmarktbericht. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Für weitere Details stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. weiterlesen
05.06.2024

Plansecur- Newsletter Sommer 2024

Liebe Kunden und Geschäftspartner, anbei erhalten Sie den aktuellen Plansecur-Newsletter mit ausgesuchten Themen rund um Vermögen und Absicherung. Ich freue mich auf Ihr Feedback dazu. Zu welchem Thema haben Sie Rückfragen? weiterlesen
10.04.2024
Private Banking

Bei Schenkungen nicht nur die Steuern im Blick haben 💡

Bei größeren Vermögen helfen Schenkungen, viel Geld vor dem Fiskus zu retten. Zwar werden Schenkungen genauso besteuert wie Erbschaften. Doch die Freibeträge können alle zehn Jahre neu genutzt werden.    Steuern zu sparen sollte aber nicht... weiterlesen