Bad Homburg, 1. September 2023 – Am 21. August 2023 sind 20 neue Kolleginnen und Kollegen in ihre Ausbildung bei der Taunus Sparkasse gestartet. Mit einem von Grund auf erneuerten Ausbildungskonzept erlernen die Auszubildenden den Bankberuf. Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse, begrüßte gestern die jungen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. „Wir ermöglichen jungen Menschen eine zukunftsorientierte Ausbildung, die Spaß macht, in einer modernen und zukunftsweisenden Arbeits- und Lernumgebung“, sagt Oliver Klink.
Den Auszubildenden stehen digitale Lern- und Beratungstools zur Verfügung, die mit modernsten Technologien ausgestattet sind. Mit iPads und Laptops können sie sich zum Beispiel videobasiert auf alle bankfachlichen Themen vorbereiten oder den innerbetrieblichen Unterricht mitgestalten. Intelligente Softwarelösungen planen je nach Vorwissen das Lernpensum, um ein bestimmtes Lernziel zu erreichen. Gleichzeitig bietet die Ausbildung bei der Taunus Sparkasse die Möglichkeit, direkt an Beratungsgesprächen teilzunehmen und sich mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern auszutauschen.
Eine digitale Einsatzplanung ermöglicht, dass die Auszubildenden alle relevanten Betriebsbereiche der Sparkasse kennenlernen. So sammeln sie wichtige Erfahrungen und ein breites Spektrum bankfachlicher Tätigkeiten. Dabei sind die Auszubildenden nicht auf sich gestellt, sondern werden von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die ihnen zur Seite stehen und sie in ihrer Entwicklung begleiten.
Die Investition in das zukunftsorientierte Ausbildungskonzept zahlt sich aus und führte in den letzten beiden Jahren zu einem Bewerberboom. 366 Personen haben sich für den Ausbildungsstart 2023 bei der Taunus Sparkasse beworben, nachdem es bereits für letztes Jahr über 300 Bewerbungen gab.
„Die Bewerberzahlen zeigen: Ausbildung kann attraktiv sein. Wir leben fast ausschließlich von Mund-zu-Mund-Propaganda ehemaliger und aktueller Auszubildender sowie von unseren Kundinnen und Kunden, die uns auch als Ausbilder weiterempfehlen. Uns ist besonders wichtig, dass unsere jungen Kolleginnen und Kollegen lernen, selbstständiger zu arbeiten und mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Das zeichnet unser Ausbildungskonzept aus“, sagt Norbert Wirth, Leiter Personalmanagement der Taunus Sparkasse.
Drei Wochen lang begeistert die Kurstadt Bad Homburg mit einem bunten und abwechslungsreichen Live-Programm unter freiem Himmel. Erleben Sie kulturelle Highlights mit klassischen, poppigen und rockigen Klängen.
weiterlesen
Die Taunus Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region und bietet zukünftig zur Stärkung der Region für Schüler*innen mehr Chancen ein Betriebspraktikum zu absolvieren. In einer vom Personalmanagement begleiteten Ferienwoche tauchen...
weiterlesen
Bad Homburg, 2. Juli 2025 – Die Taunus Sparkasse liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz des herausfordernden Zinsumfelds mit 72,8 Millionen Euro (Vorjahr: 85,9 Millionen Euro) ein operativ starkes Ergebnis ab. Damit beweist sie einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit...
weiterlesen
Freuen Sie sich auf das Weinfest in Bad Homburg vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 mit erlesenen Weinen, Weinköniginnen aus verschiedenen Anbaugebieten und verkaufsoffenen Sonntag.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Taunus Sparkasse
weiterlesen