Dein neuer Arbeitgeber muss natürlich wissen, dass Du eine betriebliche Altersvorsorge hast - deshalb denk bitte daran, es ihm zu sagen!
Wann und wie sagts Du das Deinem Chef?
Wenn Ihr Euch handelseinig seid und Du Deinen neuen Arbeitsvertrag bekommen sollst, sagst Du ihm
"Ich bringe eine Direktversicherung mit - dazu wird sich Cordula Vis-Paulus mit Ihnen in Verbindung setzen."
Mich rufst Du dann an 0172-9472318 oder schreibst mir eine Mail an info@cordula-vis-paulus.de und dann fülle ich drei Formulare aus und setze mich mit Deinem neuen Chef in Verbindung.
Die Formulare bereite ich so vor, dass DU UND DER CHEF nur noch unterschreiben braucht!
Es ist wirklich sehr easy - und genauso funktioniert es seit 20 Jahren!
Die unterschriebenen Unterlagen schickt ihr mir wieder zurück und ich regle dann alles mit dem Versicherer (der muss ja auch über die Neuigkeit informiert werden) und damit auf deiner nächsten Gehaltsabrechnung die bAV wieder drauf ist.
Podcast
Jetzt die Audio-Antwort
von Cordula Vis-Paulus anhören:
Gerade KMU fühlen sich im War for Talents gegenüber den Branchengrößen im Nachteil.
Meine Kunden nutzen ihre überschaubare Belegschaftsgröße für passgenaue, individuelle Lösungen - dabei spielt die betriebliche Altersvorsorge eine starke Rolle.
Weshalb...
weiterlesen
Frauen haben 50 % weniger Rente als Männer. Untersuchungen zeigen, dass dies leider sowohl bei der gesetzlichen als auch bei der betrieblichen Altersvorsorge so ist. Schuld sind unterbrochene Erwerbsbiographien: Elternzeit, Familienzeit, Krankheit sind...
weiterlesen
Schaden die unruhigen Börsen meiner Altersvorsorge?
Inflation - frisst sie meine Altersvorsorge auf?
Was zeichnet eine wirklich gute Altersvorsorge aus?
Wann fange ich am besten an und wie viel muss ich einzahlen?
Diese Fragen beantworte ich im...
weiterlesen
Ist die betriebliche oder eine private Altersvorsorge besser?
Die drei wichtigsten Unterschiede zwischen bAV und pAV sind...?
Wie funktioniert betriebliche Altersvorsorge ganz genau?
Wie komme ich zu "meiner" betrieblichen Altersvorsorge?
Wann sollte...
weiterlesen